HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

“Der Chinese in der deutschen Literatur : unter besonderer Berücksichtigung chinesischer Figuren in den Werken von Schiller, Döblin und Brecht” (Publication, 2007)

Year

2007

Text

Tan, Yuan. Der Chinese in der deutschen Literatur : unter besonderer Berücksichtigung chinesischer Figuren in den Werken von Schiller, Döblin und Brecht. (Göttingen : Cuvillier, 2007). Diss. Univ. Göttingen, 2006. (Tan10)

Type

Publication

Contributors (2)

Schiller, Friedrich von  (Marbach am Neckar 1759-1805 Weimar) : Dramatiker, Dichter, Schriftsteller

Tan, Yuan  (um 2006)

Mentioned People (2)

Brecht, Bertolt  (Augsburg 1898-1956 Berlin) : Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur

Döblin, Alfred  (Stettin 1878-1957 Emmendingen) : Schriftsteller, Arzt

Subjects

Literature : Occident : China as Topic / Literature : Occident : Germany : General

Chronology Entries (13)

# Year Text Linked Data
1 1761 Hau kiou choaan ; or, the pleasing history. [Hao qiu zhuan]. Transl. by James Wilkinson, an East India merchant ; ed. by Thomas Percy [ID D11073].
Quellen nach Thomas Percy :
Du Halde, Jean-Baptiste. Description [ID D1819].
Du Halde, Jean-Baptiste. A description of the empire of China [ID D11819].
Semedo, Alvaro. The history of that great and renowned monarchy of China [ID D17593].
Magalhães, Gabriel de. A new history of China [ID D1713].
Le Comte, Louis. Nouveaux mémoires sur l'état de la Chine [ID D1771].
Ides, Evert Ysbrandszoon. Three years travels from Moscow over-land to China [ID D4572].
Martini, Martino. Novus atlas sinensis [ID D1698].
Martini, Martino. Sinicae historiae decas prima [ID D1703].
Lettres édifiantes et curieuses [ID D15044].
Lockman, John. Travels of the Jesuits [ID D26896].
Couplet, Philippe. Confucius sinarum philosophus [ID D1758].
Confucius. The morals of Confucius [ID D26897].
Nieuhof, Johan. L'ambassade de la Compagnie orientale [ID D1711].
Ogilby's China. (1669-1671). Nieuhoff, John. An embassy from the East-India Company of the United Provinces, to the Grand Tartar Cham, Emperor of China.
Kircher, Athanasius. China illustrata [ID D1712].
Bayer, T.S. Mvsevm sinicvm [ID D407].
Fatinelli, Giovanni Giacomo. Historia cultus Sinensium [ID D1787].
The modern part of the universal history. Vol. 1-16. (London : Printed for T. Osborne, 1759-1765). Vol. 8.
The religious ceremonies and customs of the several nations of the known world [D D26303].
Harris, John. Navigantium atque itinerantium bibliotheca [ID D26900].
Kaempfer, Engelbert. The history of Japan ; together with a description of the Kindom of Siam. Transl. By J.G. Scheuchzer. Vol. 1-2 in 1. (London : The translator, 1727).
Anson, George. A voyage round the world [ID D1897].
Dampier, William. Nouveau voyage autour du monde [ID D1778].
Montesquieu, Charles de Secondat de. De l'esprit des lois [ID D1829].
Fourmont, Etienne. Reflexions critiques sur les histoires des anciens peuples [ID D5529].
Histoire de l'Academie royale es inscriptions et belles lettres.

The Preface.
The following translation was found in manuscript, among the papers of a gentleman [whose name Percy disclosed as James Wilkinson in the "Advertisement" to the second issue of the book] who had large concerns in the East-India company and occasionally resided much at Canton. It is believed by his relations, that he had bestowed considerable attention on the Chinese language, and that this translation (or at least part of it) was unertaken by him as a kind of exercise while he was studying it : the many interlineations, &c., which it abounds with, shew it to be the work of a learner : and as the manuscript appears in many places to have been first written with a black-lead pencil, and afterwards more correctly over-written with ink, it should seem to have been drawn up under the direction of a Chinese master or tutor. The History is contained in four thin folio books or volumes of Chinese paper ; which after the manner of that country, are doubled in the fore-edge, and cut on the back. The three first of these volumes are in English ; the fourth in Portuguese ; and written in a very different hand from the former. This part of the Editor hath now translated into our own language.
The missionaries have given abstracts and versions of several Chinese books, which may be seen in the curious collection of P. Du Halde. Among them are some few novels. As there are but short pieces, the Editor thought it would be no unacceptable present to the curious to afford them a specimen of a larger kind : that they might see how a Chinese Author would conduct himself through the windings of a large narration.
Although the general character of a people should not be drawn from one or two individuals ; nor their literary excellence determined by the particular merit of one book ; yet it may be concluded that the following is a piece of considerable note amont the Chinese, otherwise a stranger would not have been tempted to translate it. That book would naturally be put first into the hands of a foreigner, which is in highest repute among the natives.
Such as it is, the Editor here presents it to the Public. Examined by the laws of European criticism, he believes it liable to many objections. It will doubtless be urged, that the incidents are neither sufficiently numerous, nor all of them ingeniously contrived ; that the imagery is often neither exact nor lively ; that the narrative is frequently dry and tedious, and while it runs out into a minute detail of unimportant circumstances, is too deficient in what should interest the passions or divert the imagination.
That there is a littleness and poverty of genius in almost all the works of taste of the Chinese, must be acknowledged by capable judges. This at least is evident in their writings ; and in a narrative like the following, would make a writer creep along through a minute relation of trifling particulars, without daring to omit the most inconsiderable. The objectness of their genius may easily be accounted for from that servile submission, and dread of novelty, which inslaves the minds of the Chinese, and while it promotes the peace and quiet of their empire, dulls their spirit and cramps their imagination.
It ought, however, to be observed in favour of the Chinese, that if they do not take such bold and daring flights as some of the other Eastern nations, neither do they run into such extravagant absurdities. Whether this be owing to the cause now assigned, or to their having bestowed more attention on literature, so it is that they pay a greater regard to truth and nature in their fictious narratives, than any other of the Asiatics. For it must be allowed to our present work, that the conduct of the story is more regular and artful than is generally seen in the compositions of the East ; hath less of the marvellous and more of the probable. It contains an unity of design or fable, and the incidents all tend to one end, in a regular natural manner, with little interruption or incoberence. After all, the Editor is not concerned about the judgment that will be passed on this performance, and neither attempts to conceal nor extenuate its faults. He gives it not as a piece to be admired for the beauties of its composition, but as a curious specimen of Chinese literature, and leaves to the critics to decide its merit.
But he also begs it may be considered in another light, as a faithful picture of Chinese manners, wherein the domestic and political economy of that vast people is displayed with an exactness and accuracy to which none but a native could be capable of attaining. To read in a Collection of Voyages and Travels ; in a portion of Universal History ; or in a Present State of any Country, an elaborate account of it, under the several heads of its customs, laws, government, &c. Drawn up by a foreigner however well acquainted with the subject, can convey but a superficial knowledge to the mind. Those accurate compilations have certainly their merit, but the little distinguishing pecularities which chiefly compose the true character of a living people will hardly be learnt from them. Many of these can come under no regular head of methodical arrangement. Those writers may give a dead resemblance, while they are careful to trace out every feature, but the life, the spirit, the expression will be apt to escape them. To gain a true notion of these we must see the object in action. There is no a greater difference between the man who is sitting for his portrait, stiffened into a studied composure, with every feature and limb under constraint ; and the same person unreserved, acting in his common sphere of life, with every passion in play, and every part of him in motion : then there is between a people methodically described in a formal account, and painted out in the lively narrative of some domestic history. A foreigner will form a truer notion of the genius and spirit of the English, from one page of Fielding, and one or two writers now alive, than from whole volumes of Present States of England, or French Letters concerning the English Nation.
But not to mention that many curious customs and peculiarities of a nation are better understood by example than by description : many of these cannot easily be known to foreigners at all. The whole system of the manners of a people can only be thoroughly known to themselves. The missionaries are the only foreigners from whom we can possibly espect compleat and accurate accounts of China, for none besides themselves were ever permitted to range at large through the Chinese empire : but let it be considered, that supposing we had no reason to question their veracity, yet the very gravity of their character would prevent them from being ocular vitnesses (not only of the idolatrous ceremonies, but) of many particulars of the interiour conduct of the Chinese. It is well known that this people affect a privacy and reserve beyond all other nations ; which must prevent many of their domestic customs from transpiring to strangers : and therefore the intire manners of the Chinese can only be thoroughly described by themselves.
Thus much in favour of the present, which the Editor here makes to the Public. It behoves him now to mention the share he hath bad in preparing it for their acceptance. As the version was the work of a gentleman whose province was trade, and who probably never designed it for the Public, nothing could be expected from him but fidelity to the original : and this, if one may judge from the erasures and corrections that abound in the manuscript, was not neglected ; which the general prevalence of the Chinese idiom will serve to confirm. The Editor therefore hath been so far obliged to revise the whole, as to render the language somewhat more grammatical and correct. Yet as the principal merit of such a piece, as this, must consist in the pecularities of its style and manner, he hath been careful to make no other alterations than what grammer and common sense merely required. He is desirous to conceal none of its faults, and he hopes he hath obscured none of its beauties. He hath been particularly exact in retaining the imagery, the allusions, the reflections, the proverbial sayings, any uncommon sentiment or mode of expression, and as much of the Chinese idiom in general as was not utterly inconsistent with the purity of our own : and when he could not retain this in the text ; he hath frequently been careful to preserve it in the margin. Sometimes where the narrative was insupportably diffuse and languid, interrupted by short questions and answers of no consequence, or retarded by dull und unmeaning repetitions : in these cases he could not help somewhat shortening and contracting it ; and probably the most rigid admirer of Chinese literature, would have pardoned him, if he had done this oftener. As the great fault of the original was its prolixity, it was generally more requisite to prune away than to add ; yet as the Editor hath been sometimes tempted to throw in a few words, it may be proper to inform the Reader that these will generally be found included in brackets. Once or twice where the incidents were inartificially conducted, a discovery which seemed rather premature, hath been postponed for a few pages, but never without notice to the reader. Some few inconsistencies and contradictions have been removed by the Editor, but generally such as the Translator himself had corrected in some other place : and where he had rendered a Chinese title improperly, it hath been set right from better authorities : two or three instances have occurred of this kind, wherein it was thought unnecessary to detain the Reader with particular information. But ever this liberty hath never been assumed, where there could be the least doubt of its propriety. In short, as the grand merit of such a piece as this must consist in its peculiarities and authenticity ; the reader may be assured that nothing hath been done to lessen the one or impair the other.
This close attachment to the original may perhaps be blamed, as it hath prevented the style from being more lively and flowing ; but the Editor had in view rather to satisfy the curious than to amuse the idle. It may have rendered the book less entertaining, but he believes more valuable. It was his intention, however, to have removed all such expressions, as were quite barbarous and ungrammatical, yet be cannot be sure but instances of both will be found to have escaped him. If any thing faulty of this kind should occur, he hopes the candid will pardon it as one of those oversights, which will sometimes elude the most vigilant attention.
It remains that something be said concerning the Notes, if it be only to apologize for their frequency and lenth. It was at first intended to have incumbered the page with as few of these as possible : but it was soon found necessary to depart from this plan. The manners and customs of the Chinese, their peculiar ways of thinking, and modes of expression are do remote from our own, that tey frequently require a large detail to render them intelligible. The Editor quickly saw that be should have occasion to touch upon most things remarkable among the Chinese : this tempted him to introduce a short account of others. He was desirous that the History and Notes taken together might be considered as forming a concise, and not altogether defective account of the Chinese, such as might be sufficient to gratify the curiosity of most readers, and to refresh the memory of others. This he hopes will serve as an apology for such of the Notes as appear impertinent or digressive. Where the narrative can interest or entertain the Reader, he will not suffer them to take off his attention : and where it is dull and tedious, they may possibly prove no unwelcome relief. The Editor was the less sparing of them, in hopes they might procure the book a second perusal : he can truly affirm, that they are extracted from the best and most authentic writers on the subject, many of which are scarce and curious : and that they will be frequently found to supply omission in more celebrated and more voluminous accounts of China.
The Editor wishes he could as easily apologize for some of the Notes which he is afraid will be thought unimportant and trifling : but, after the labour of inquiry many things will appear more deserving of attention than they really are ; and such is the weakness of the human mind, that it is apt to estimage things not so much by their intrinsic worth, as by the difficulty and pains with which they were acquired. After all, 'tis hoped there will not be found many instances of this kind, and that these will be pardoned for the sake of others more curious and important.
The Editor ought not to conclude without returning thanks to that Gentleman, to whose friendship he is indebted for the use of the manuscript here printed : who not only gave him leave to commit this piece to the press, but in the most obliging manner indulged him with the free use of all the Translator's papers, many of which contributed to throw light upon it.
His thanks are also due to those Gentlemen of distinction, who so obligingly gave him acess to their libraries, and thereby enabled him to prefix to his Notes a list of Authors, that would do honour to a much more considerable publication. The assistance received from the Earl of Sussex's library deserves particularly to be acknowledged ; the reasures of literature contained in that large and valuable collection are so well known to the learned world : that it will perhaps be some disadvantage to our little work to mention it here, as it will be apt to raise expectations in the reader, which nothing that follows may be able to answer.

Fussnoten

"The manuscript is dated 1719, which was the last year he [James Wilkinson] spent in China. He died in 1736." [Vorwort].
"Now these accounts have been taxed, as partial and defective, especially so far as they describe the religious ceremonies of the Chinese. For the reader is to be informed that the Jesuites have beecn accused by the missionaries of other orders, of making very improper concessions to their Chinese converts, and of so modelling christianity, as to allow an occasional conformity to many pagan superstitions, under a pretence that they are only of a civil nature. How far this charge was true, we will not pretend to determine, but probably it was not altogether grundless, as sentence was given against them by their superiors. These disputes have subsisted near a century ; and in all the descriptions of China, published by the Jesuites during this period, it may be expected they would give such an account of the Chinese ceremonies, as would best favour their cause." [Vorwort].
"In a blank page of the Translator's MS. Of the Chinese History is the following list [of celebrated Chinese poets and painters], dated Canton, 1720."
"... most of the modern Literati understand the word 'Tien' in their ancient books in a low material sense, and are down-right atheists-"
"It is very remarkable that the Chinese have no particular terms in all their language that expressly denotes the Supreme Being, or answers to our word GOD. Hence they have been branded with the characters of professed atheists. But whatever their Literati may be at present, it is certain that the Chinese have had from the earliest antiquity various forms of expression, and a multitude of religious rites, which prove their belief of a Divine Providence."
"We are not to wonder among a People so avaricious as the Chinese and who have so little notion of a future reckoning, that Power and Office are often productive of Tyranny and Oppression. Where there is no principle of conscience, it is not in the power of human laws to prevent injustice. If we examine the Chinese Government in Theory, nothing seems better calculated for the good and happiness of the people ; if in Practice, we shall nowhere find them more pillaged by the great."
"... as their magistrates are generally raised by personal merit and application, and that even from the lowest ranks, so that they come poor to their governments, they lie under strong temptations to be rapacious and greedy."
"It is the business of their Laws to check and correct this evil tendendy : and many fine Regulations to this end will be found among those of the Chinese. But after all, as the Chinese Laws are merely political institutions, and are backed by no sanctions of future rewards and punishments, though they may influence the exterior, they will not affect the heart, and therefore will rather create an appearance of virtue, than the reality."
"... the ancient Chinese lawgivers, although they inculcated pretty just notions of Providence, seem to have paid little or no attention to those of a Future State. Confucius himself hath scarce dropt a hint on this subject. What opinions of this kind prevail have been chiefly adopted from... Bonzes who propose a thousand ways to compound for iniquity... in short by being any thing else rather than Good and Virtuous."
"Where the women are held so cheap, we must not wonder that the men should be backward to acknowledge a soft and respectable passion for any one of them : or that a nation in other respects civilized and refined, should in this resemble the most savage and unpolished... Among some of the wild Nations of North America."
"... notwithstanding their boasted purity, evidently fall short of the Christian, since they know not how to inspire that open and ingenious simplicity void of all guile, which more elevated principles of morality propose to our esteem and admiration."
"The Morality of the Chinese Author... appears in a very contemptible light compared with the Christian, which so strongly recommends the forgiveness of injuries and the return of good for evil."
"... that even his great Philosopher doth not insist upon this, as a duty : and hath neither backed it with any Sanction nor recommended it upon adequate motives. But indeed where is this divine maxim taught with that precision ; urged with that glowing benevolence ; or enforced from those sublime and affecting motives, which it is in the mouth of the SAVIOUR of the world ?"
"Power and Riches... are the sole objects of attention in China, because Power and Riches produce every thing which can render this life desirable, and a Chinese seldom looks beyond it. And where only principles of this kind prevail, and there is no check from conscience, we must not wonder that general dishonesty and corruption prevail too."

Sekundärliteratur

1719
James Wilkinson translated Hau kiou choaan [Hao qiu zhuan] in 1719 probably as a form of language exercise while he was resident as a merchant in Canton.
1758
Thomas Percy borrowed a manuscript translation of Hau kiou choaan [Hao qiu zhuan].

1758-1762
Briefe von James Grainger und William Shenstone an Thomas Percy über Hau kiou choaan.
James Grainger (ca. 1721-1766) : Schottischer Arzt, Dichter, Übersetzer.
Robert Didsley (1704-1764) : Englischer Autor, Buchändler.
William Shenstone (Halesowen 1714-1763 Halesowen) : Dichter

Febr. : Grainger schreibt : "I gave G. [Ralph Griffith] that part of your letter to me, which related to Shui-ping-Sin. He did not seem to approve of the manner in which you propose to treat that fair foreigner. He wants a pleasing romance, and you talk of a faithful copy ; but he is to write to you, and till then I would not have you begin your rifacciamento."
"I have talked with Ralph Griffith about the Chinese novel. He tells me there is no occasion for any formal bargain ; you are to translate it into good reading English, and he is to pay you fifty guineas for your pains. You are to add notes to explain the more uncommon customs, and are to introduce the whole with a prefactory discourse upon the manner of writing in China. For this supernumerary labour he promises to let you have some copies for yourself and friends. I should really have been much pleased if Griffiths would have remitted you, at present, part of the price, but I find, from the best authority, that this is deldom if ever done. I therefore told Griffiths it would be obliging me to let you have part in hand, to animate you in your drudgery. But he replied, “Should any accident happen to your friend, before the version is finished, my money would be lost, as none but Mr. Percy can perform our agreement”. In short, after much pro-ing and con-ing, he at last told me that as soon as the whole MS. was sent him he would remit you the fifty guineas, whereas the custom was never to pay the whole till the last sheet was sent to the press ; and, indeed, I myself know this to be true ; you must therefore set about Shui-pin-Sin as soon as possible, and when you have finished the first two books dispatch them up. He shall then pay you the half, because the work may be given to the printer."

L.F. Powell : Percy adopted Griffiths' suggestion as to the explanatory notes, but apparently did not feel equal to a discourse on Chinese writing.

20. Juli : Grainger an Percy : "Griffith has sent me back the Chinese Lady, and I assure you I like her in her new English garb."
1. Aug. : "As to Shui-ping-Syn, I have mentioned her to Dr. Hawksworth, who desires to be introduced to her ; which I have the more readily complied with, as he is intimate with Payne the bookseller, and I know he will be pleased with this Chinese naturalization."
17. Febr. 1759 : Grainger schreibt : "Dodsley thinks well of the Novel, and I hope I shall bring him to bargain with your for it ; next week I shall show him the specimen. Let me know what you expect for your labor."
5. Aug. : Percy sent Dodsley the first packet.
11. Aug. : William Shenstone was able to tell Percy that Dodsley "seems to enterain no doubt, that your Chinese novel will excite curiosity".
20. Juni. : Percy an Shenstone : "Mr. Dodsley has promised to get up a set of our Chinese History for you as soon as possible".
5. Juli : Shenstone an Percy : "I have received your Chinese novel, but have not yet had time to read it. Tis a neat edition, I see, and I wish you all success."
Sept. Shenstone an Percy : "The novel, tho' in some parts not void of Merit, must certain.ly draw its chief support from its value as a Curiosity, or perhaps as an agreeable means of conveying to the generality all they wish or want to know of the Chinese manners and constitution."
September 1761 William Shenstone, who had received an advance copy of the novel, wrote to Percy : "Your annotations have great merit".
July 25, 1762 James Grainger wrote to Percy : "You have been at great pains in collecting your notes to the Chinese history. They throw much light upon it ; and, to deal frankly with you, I think they constitute the most valuable part of your book".

1774
Francis Douce (1757-1834) : Englischer Antiquar.
Francis Douce schreibt über Hau kiou choaan von Thomas Percy : "The authenticity of this work has been doubted, and an 'Extract of a letter from Canton, July 9th, 1763, to James Garland, Esq., of Burlington Street”, inserted, to countenance it, at the end of the 2nd edition of Reliques of Ancient English poetry, 1767, pronounced a forgery."
Advertisement : "When this little work was first published, it was apprehended that the peculiarities of the composition would so clearly prove it to be a genuine translation from the Chinese language, as to render it unnecessary to metnion either the names of the translator, or the editor. But in order to remove any doubt or suspicious arising from that circumstance, the editor has now subscribed his name to the dedication ; and he no longer conceals that of the translator, who as Mr. James Wilkinson, an English merchant, equally respected for his ability and his probity. This gentleman's residence at Canton may be ascertained from the records of the East India Company ; and his respectable character is not yet forgotten. His own manuscript was lent to the editor by his nephew, the late Captain Wilkinson, of Bugbroke, near Northampton, to whom it was returned, and it is doubtless at this time in possession of his widow, a very amiable lady."

1803
Miller, Samuel. Brief retrospect of the eighteenth century [ID D26887].
Er schreibt : "In 1761 a very singular and curious performance made its appearance in Great-Britain. This was a translation of a Chinese novel, under the title of Hau kiou choan, or the Pleasing history, in four volumes. The translation had been made a number of years before by Mr. James Wilkinson, a British merchant, who had resided for dome time at Canton, where he studied the Chinese language. The editor was Dr. Thomas Percy, who accompanied the publication with extensive and learned notes, which have a tendency not only to illustrate the composition immediately connected with them, but also to throw new light on the character of Chinese literature in general."
In a footnote, Miller indicates that the Scottish critic Hugh Blair "once remarked in conversation, that the Pleasing history contained a more authentic and interesting account of the internal state of China, than all the other publications on that subject that he had ever seen." [Hugh Blair : (1718-1800) : Schottischer Geistlicher, Schriftsteller, Rhetoriker].

1810
John Barrow schreibt eine Rezension über Ta Tsing leu lee [ID D1911] in Quarterly review (May 1810). Affirming that Percy's text was "the most faithful" rendition of any Chinese work in a Western language." In his opinion, it was also "the best selected work for conveying just descriptions of the manners, habits, and sentiments of the people, as far at least as regards the state of social and domestic intercourse".

1821
Tulisen. Narrative of the Chinese embassy to the Khan of the tourgouth tartars [ID D1958].
In his introduction, George Thomas Staunton repeats his favorable opinion of Hau kiou choaan, affirming that "even under the disadvantage, in part of a double translation, and the Editor's want of acquaintance with the language of the original", the novel "conveys a juster and more lively picture of the actual state of manners and society in China, than any other work which we possess in the English language".

1822
Davis, John Francis. Chinese novels, translated from the originals [ID D1962].
Er schreibt : "It is nearly seventy years since Dr. Percy, Bishop of Dromore, edited from a manuscript, partly English and partly Portuguese, a sort of skeleton or abstract, rather than a translation of this romance, and without the poetical passages, under the title of The pleasing history, which is not the meaning of the original name. Although it abounded in both errors and omissions, this work, at the time when it appeared, was by far the best picture of Chinese manners and society that we possessed ; and Dr. Percy was not answerable for the imperfections of his materials. He was naturally puzzled by some parts of his manuscript, and expresses his surprise in notes at a number of incongruities, which, in a reference to the original, are not found to exist. In fact, at the distance of more than one hundred years since, for that is the date of the manuscript, no countryman of ours could possibly be competent to the task of translation ; and the work in question appears evidently to have been taken down in great part from the mouth of a native, probably in the imperfect jargon of English spoken at Canton."

1829
A writer wrote in Quarterly review : "At the distance of more than one hundred years since... no countryman of ours could possibly be competent to the task of translation ; and the work in question appears evidently to have been taken down in great part from the mouth of a native, probably in the imperfect jargon of English spoken at Canton."

1887
Reverend J. Pickford said, that the whole work was translated from the Portuguese by Percy.

1908
Aulice Cecilia Caroline Gaussen (1857-1918).
Alice C.C. Gaussen writes in : Percy : prelate and poet. (London : Smith, Elder, & Co., 1908) : "The work was a translation from a Portuguese MS. Of a Chinese novel... The actuel translation from the Chinese was executed by Mr. Wilkinson, and Percy merely translated the granslator into good English."

1926
Milner-Barry, Alda. A note on the early literary relations of Oliver Goldsmith and Thomas Percy. In : The review of English studies ; issue 2 (1926).
She wrotes that the novel “Was a rendering of a Portuguese translation of a famous Chinese work”.

1926
L.F. Powell : Percy had access to all Wilkinson's papers ; he had the manuscripts before him ; and he had a knowledge of Portuguese. Thus equipped, it is almost incredible that he could have failed to discover the truth ; and having discovered it, there does not appear to be any cogent reason for its suppression.
Wilkinson probably studied Chinese under a Portuguese tutor ; or with a Portuguese student under a Chinese tutor ; he had not finished studfying the whole work when he went home ; being interested in the story, he brought the Portuguese translation home to England together with a set of the Chinese original ; probably he studied Chinese through the medium of Portuguese, or at least depended on the Portuguese translation for a better understanding of the Chinese text ; Percy either did not see the Portuguese translation in whole, or concealed parts of it.
Percy's general attitude toward the Chinese race, - their boasted deism, their enlightened government, their excellent morals, and their learning – it only remains to be pointed out that his opinion is his own.

1933
Vincent H. Ogburn : The stock of Wilkinson manuscripts relating to Chinese subjects came to Harvard University with the materials purchased by Professor Francis James Child, from the Sotheby sale of the Percy library in April 1884. The first part reads thus :
Feb. 28th, 1758
Borrow'd of Cap't Wilkinson the following Books, which I hereby promise to restore upon demand.
The History of Shuey Ping Sin, a Chinese Novel in 4 Books MS. stitch'd in blue Paper.
The Argument of a Chinese Play, in 2 loose Sheets of Paper.
Four Chinese Books, with Cutts, I of human figures. 3 of Sketches of Landscapes etc. - Stitch'd in blue Chinese Paper.
Thomas Percy.
Bugbrook 23d Dec'er [vermutl. 1758] : Rec'd of the Rev'd. Mr. Percy all the above articles except the last. J. Wilkinson.

1936-1937
Ch'en Shou-yi : The Chinese novel was interesting to European readers only as a mirror of Chines ideas and manners, but not as a piece of creative art.

1941
Qian Zhongshu : Percy's knowledge of China, though acquired at second-hand, seems astonishingly extensive. The list of reference books given in the first volume of The pleasing history testifies to his wide reading on China.

1946
T.C. Fan
The manuscript on which Percy worked has never been discovered, and our knowledge of it is derived largely from the Preface to his edition. According to Percy, it was contained in 'four thin folio books or volumes of Chinese paper', of which the first three were in English and the fourth in Portuguese. His information is incomplete : he does not even give the name of the 'gentleman', of the East India Company, among whose papers the manuscript was found. Immediately upon the publication of Hau kiou choaan in 1761, doubt was cast upon its authenticity. Naturally, Percy was disturbed. He seems to have made inquiries about the novel in China through the East India Company. At the end of the 2nd ed. Of the Reliques of ancient English poetry (1767) he inserted an 'Extract of a letter from Canton', showing that the novel did exist in China and that people at Canton knew ist. But immediately this letter was pronounced a forgery. Then, in 1774, in the Advertisement to a re-issue of Hau kiou choaan which was never published, he gives more information about the owner of the manuscript – 'Mr. James Wilkinson, an English merchant, equally respected for his ability and his probity'. Even as late as 1805 the question of the authenticity of the manuscript remained. On 13 August 1805 Edmond Malone [(Dublin 1741-1812) : Jurist, Historiker] inquired about it in his letter to Percy : Malone had heard some imperfect account of the work ; but 'nothing distinctively'. To this letter Percy replied on 28 Sept. 1805, repeating in the main what he had already said in the Prefact to his edition and in the Advertisement to its re-issue in 1774. He did not, as he could not, produce definite proof of its authenticity.
Questions should arise : Was the merchant, whose name was Wilkinson, the translator ? Or was he only the translator of a translation ? Or, quite likely, was the whole thing simply a literary hoax, like Walpole's Letter from Xo Ho and Goldsmith's Citizen of the world ? Percy did try to gather further information ; and in 1800, when a new edition of the novel was contemplated, he wrote to Lard Macartney for proof of its authenticity.
If the translation is on the whole a condensed version, it is in certain prose portions quite literal, being a word-for-word rendering of the original. It seems likely that the translator was using the Chinese novel as a text in his study of the language.
The manuscript was in the main a chapter-by-chapter translation, though each chapter was condensed and most of the poetical passages omitted. In the first three volumes Percy indicates the places where the chapters in the manuscript began ; and these agree entriely with the chapter divisions of the Chinese version. Curiously, the Chinese novel was often used by Westerners in China as a language text : it was still used as such in 1904, when a special edition was published with notes in English.
It seems that the Portuguese portion which constitutes considerably less than one-sixth of the manuscript, was drastically condensed, so that the whole manuscript was composed of sixteeen chapters only.
It was this translation, about five-sixths in English and the remainder in Portuguese, incomplete, inaccurate, though in certain portions quite literal, that Percy edited and published for the English public. In his Preface and Notes he tels us what he had done with the manuscript. He translated the Portuguese part and edited the English part. The manuscript was not very legible, and some portions of it, especially the Portuguese part, were so obscurely written or over-written that he had to guess at the meaning. There were missing passages and missiong pages, and more than once he had do 'throw in a few words' in order to smooth a transition or bridge a gab. A number of pages in the manuscript contained 'an appearance of indelicacy', and he had to take the trouble either to suppress them altogether or 'soften' them in the interest of decorum. And then there werde dull passages and passages that forestall our curiosity ; these he had to cut or reduce, knowing that English readers could not possibly be interested in Oriental prolixities. Equally remarkable is the liberty he took to transpose wpisodes. His footnotes contain a large number of readings from the manuscript, and they give us an idea of what the language of the manuscript was like and how Pery altered it.
He says in his Dedication to Lady Longueville, 'at a time when this nation swarms with fictious narratives of the most licentious and immortal turn', this curious work from China has its value as a moral diquisition. Starting with scenes of virtue in distress and ending with scenes of virtue rewarded, it bears some resemblance to the sentimental fiction of England in the eighteenth century.
An other reason why Percy found the work valuable ; namely, it gives a faithful picture of Chinese manners.
On the title-page of Hau kiou choaan, he quotes with approval a passage from Du Halde's Description : "Il n'y a pas de meilleur moyen de s'instruire de la Chine, que par la Chine même : car par la on est sûr de ne se point tromper, dans la connoissance du génie et des usages de cette nation."
From the very beginning of his work he had planned, not only to edit and emend the text, but also to explain the uncommon customs and manners of China so as to make the events in the novel more intelligible to the English public. For this purpose, he borrowed bookis from Captain Wilkinson, from Dodsley, from the library of the Earl of Sussex and from other sources.
  • Document: Powell, L.F. Hau kiou choaan. In : The review of English literature ; vol. 2, no 8 (1926). (PerT3, Publication)
  • Document: Ogburn, Vincent H. The Wilkinson MSS. and Percy's Chinese books. In : The review of English studies ; vol. 9, no 33 (1933). (PerT4, Publication)
  • Document: Berger, Willy Richard. China-Bild und China-Mode im Europa der Aufklärung. (Köln ; Wien : Böhlau, 1990). (Berg, Publication)
  • Document: Aldridge, A. Owen. The dragon and the eagle : the presence of China in the American enlightenment. (Detroit, Mich. : Wayne State University Press, 1993). S. 21. (Ald1, Publication)
  • Document: Cheung, Kai Chong. The theme of chastity in "Hau ch'iu chuan" and parallel Western fiction. (Bern : P. Lang, 1994). (Euro-Sinica ; Bd. 6). [Hao qiu zhuan]. S. 13, 73. (Cheu1, Publication)
  • Document: The vision of China in the English literature of the seventeenth and eighteenth centuries. Ed. by Adrian Hsia. (Hong Kong : Chinese University press, 1998).
    [Enthält] :
    Qian, Zhongshu. China in the English literature of the seventeenth century. In : Quarterly bulletin of Chinese bibliography ; vol. 1 (1940).
    Fan, Cunzhong. The beginnings of the influence of Chinese culture in England. In : Wai guo yu ; no 6 (1982).
    Chen, Shouyi. John Webb : a forgotten page in the early history of sinology in Europe. In : The Chinese social and political review ; vol. 19 (1935-1936).
    Qian, Zhongshu. China in the English literature of the eighteenth century. In : Quarterly bulletin of Chinese bibliography ; vol. 2 (1941).
    Chen, Shouyi. Daniel Defoe, China's severe critic. In : Nankai social and economic quarterly ; vol. 8 (1935).
    Fan, Cunzhong. Chinese fables and anti-Walpole journalism. In : The review of English studies ; vol. 25 (1949).
    Fan, Cunzhong. Dr. Johnson and Chinese culture. In : Quarterly bulletin of Chinese bibliography ; vol. 5 (1945).
    Chen, Shouyi. Oliver Goldsmith and his Chinese letters. In : T'ien hsia monthly ; vol. 8 (1939).
    Chen, Shouyi. Thomas Percy and his Chinese studies. In : The Chinese social and political science review ; vol. 20 (1936-1937).
    Fan, Cunzhong. William Jones's Chinese studies. In : The review of English studies ; vol. 22 (1946).
    Chen, Shouyi. The Chinese garden in eighteenth century England. In : T'ien hsia monthly ; vol. 2 (1936).
    Chen, Shouyi. The Chinese orphan : a Yuan play. In : T'ien hsia monthly ; vol. 4 (1936). [Ji, Junxiang. Zhao shi gu'er].
    Hsia, Adrian. The orphan of the house Zhao in French, English, German, and Hong Kong literature. In : Comparative literature studies ; vol. 25 (1988). [Ji, Junxiang. Zhao shi gu'er]. S. 302, 310-311, 317-320. (Hsia8, Publication)
  • Document: Watt, James. Thomas Percy, China, and the Gothic. In : The eighteenth century ; vol. 48, no 2 (2007).
    http://muse.jhu.edu/journals/ecy/summary/v048/48.2watt.html. (PerT5, Publication)
  • Person: Percy, Thomas
  • Person: Wilkinson, James
2 1794 Christoph Gottlieb von Murr schickt seine deutsche Übersetzung Haoh Kjöh tschwen [ID D11114] an Friedrich von Schiller.
  • Person: Schiller, Friedrich von
3 1800 Friedrich von Schiller schreibt an seinen Verleger Johann Friedrich Unger über Christoph Gottlieb von Murrs Roman [ID D11114] : Es existiert ein chinesischer Roman unter dem Namen Hoa kiöh tschuen, der anno 1766 von Herrn von Murr in Nürnberg aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt worden. Die Übersetzung ist, wie sie leicht denken können, veraltet und das Buch vergessen. Es hat aber soviel Vortreffliches und ist ein so einziges Produkt in seiner Art, dass es verdient wieder aufzuleben und gewiss eine Zierde Ihres Roman-Journals werden wird... Ich selbst habe Lust zu dieser Arbeit, davon auch schon der Anfang gemacht ist, und wenn Sie das Werk für das Journal der Romane glauben brauchen zu können, so steht es Ihnen zu Diensten.
  • Person: Schiller, Friedrich von
4 1802 Schiller, Friedrich von. Turandot, Prinzessin von China [ID D11688].
Willi Berger : Der Stoff des Stückes stammt aus dem Persischen und ist die Heldin einer Erzählung aus der Märchensammlung 1001 Nacht. Die Handlung spielt am Kaiserhof in Beijing und ist eine Neubearbeitung von Carlo Gozzi. Durch die Kostümierung will Schiller das Exotische zur Geltung bringen.
Tan Yuan : Schiller bearbeitet die deutsche Übersetzung der Bearbeitung Carlo Gozzis von August Clemens Werthes und den Roman Haoh Kjöh tschwen [ID D11114] mit den Anmerkungen von Christoph Gottlieb von Murr für die Bühne.
  • Document: Berger, Willy Richard. China-Bild und China-Mode im Europa der Aufklärung. (Köln ; Wien : Böhlau, 1990). (Berg, Publication)
  • Person: Schiller, Friedrich von
5 1915 Döblin, Alfred. Die drei Sprünge des Wang-lun [ID D12338].
Die Quellen, denen Döblin seine Kenntnisse über die historische Person des Wang-lun und die von diesem geführte Rebellion entnimmt sind folgende Werke :
Sectarianism and religious persecution in China von J.J.M. de Groot [ID D789].
The religious system of China von J.J.M. de Groot [ID D787].
Die Bewohner der Mandschurey von Johann Heinrich Plath [ID D40989].
Die Geschichte des chinesischen Reiches… von Karl Gützlaff [ID D832].
Religion und Kultus der Chinesen von Wilhelm Grube [ID D799].
Zur Pekinger Volkskunde von Wilhelm Grube [ID D797].
Geschichte der chinesischen Literatur von Wilhelm Grube [ID D798].
Laotse. Tao te king übersetzt von Richard Wilhelm [ID D4445].
Dschuang Dsi. Das wahre Buch vom südlichen Blütenland übersetzt von Richard Wilhelm [ID D4447].
Liä Dsi. Das Wahre Buch vom quellenden Urgund übersetzt von Richard Wilhelm [ID D4446].
Samuel Turner’s Gesandtschaftsreise an den Hof des Teshoo Lama… [ID D1898].
P’u T’o shan von Ernst Boerschmann [ÍD D444].
Aus China von Leopold Katscher [ID D12204].
Die Religion des Buddha von Karl Friedrich Koeppen [ID D12205].
Die Welt als Wille und Vorstellung von Arthur Schopenhauer [ID D11901].

Alfred Döblin hat Die Welt als Wille und Vorstellung sehr gut gekannt und daraus auch Hinweise auf seine Lektüre der Bücher über China für Wang-lun bekommen.

Ma Jia : Döblin ist der erste, der den Stoff des in der chinesischen Geschichte im Jahre 1744 unter Wang Lun stattgefundenen Aufstandes gegen Kaiser Qianlong als literarisches Werk bearbeitet.
Der Roman handelt von der religiösen Sekte des Reinen Wassers (Jin shui jiao) in Shandong, die unter Wang Lun die taoistische Botschaft des Schwachseins und Nicht-Handelns zu ihrem Lebensprinzip erklärt.
Voller Hochachtung widmet er dem chinesischen 'weisen alten Mann' Liä Dsi (Liezi) seinen chinesischen Roman, predigt in dessen Sinne Rückkehr zum natürlichen Leben und entwickelt die daoistische Botschaft des Nicht-Handelns zum Hauptmotiv seines Romans. In dieser Hinsicht ist Wang-lun Produkt einer Zeit der Desorientierung in der eigenen entfremdeten Kulturwelt, ein Bekenntnis Döblins zu einer Distanzierung von der eigenen Kultur und Suche nach einer neuen Identifikationsmöglichkeit in der chinesischen Kultur… China ist bei Döblin eine zwar nicht historisch getreue, aber in sich geschlossene sozialpolitische Realität. Nicht nur die Tatsache, dass die Haupthandlung auf eine geschichtlich nachweisbare Rebellion zurückgeht, verleiht ihm einen realen Zug. Die Lehre des Nicht-Handelns bettet er in die gesellschaftliche Situation Chinas ein, die ebenso konfliktreich ist wie seine eigene. Die daoistische Botschaft verliert im Wang-lun den allgemeinen Charakter, indem sie ausschliesslich zum Lebensprinzip der Ausgestossenen und Gestrandeten wird. In der Konfrontation mit der sozialen Wirklichkeit lässt Döblin die heilige Lehre, mit der die armen Menschen die schöne Hoffnung auf einen Lebensweg verbinden, an der Intoleranz der despotischen Herrschaft scheitern.
Döblin zitiert im Roman wörtlich das Gleichnis von dem Mann, der seinen Schatten fürchtet und sich zu Tode rennt von Zhuangzi. Es ist der Hauptgedanke des Wang-lun.
Das Werk gehört zu den wichtigsten Ergebnissen der Beschäftigung deutscher Autoren mit der chinesischen Kultur. Seine Einzigartigkeit besteht nicht nur darin, dass ihm, im Unterschied zu den in jener Zeit zahlreich erschienenen Übersetzungen von chinesischen Geschichten, Nachdichtungen von chinesischer Lyrik oder dramatischen Umgestaltungen von chinesischen Motiven, die das Prinzip der Imitation befolgen, ein mehr schöpferisches Prinzip zugrundeliegt. Es ist Döblin - der die chinesische Sprache nicht versteht und nicht einmal in China gewesen ist - gelungen, aus seinen Leseerfahrungen eine fremde Welt in breitem Umfang zu schaffen. Die so entstandene China-Welt basiert nicht auf einzelnen sinnlichen Eindrücken, wie sie die zu seiner Zeit nach China Reisenden bekommen haben, sondern auf einem von Deutschen und Europäern vielseitig wahrgenommenen und vermittelten Gesamtbild Chinas.
Wang-lun ist keine Chinoiserie, ist auch keinem klassischen chinesischen Werk nachgedichtet. Döblin ist es gelungen, die chinesische Philosophie des Taoismus aus dem akademischen Elfenbeinburm zu befreien. Er hat als erster dem Taoismus eine gesellschaftliche Relevanz gegeben, hat die Philosophie des Nicht-Handelns mit politisch-sozialen Wirklichkeiten konfrontiert.
Döblins Wendung nach China bildet eine der ersten Stationen eines langen ununterbrochenen geistigen Suchprozesses. Sie ist ein Versuch, in der Berufung auf die östliche Philosophie das ihn ständig bewegende Problem des Daseins zu lösen und die in der Industriegesellschaft verschärfte geistige Krise zu überwinden… Die Rätselhaftigkeit der Welt, die Unübersichtlichkeit des Wirklichkeitsbildes und der Verlust des Sicherheitgefühls des Menschen in der technischen Zivilisation führen ihn zu Laozi, Zhuangzi und Liezi. Seine Begegnung mit dem Taoismus ist vor allem den Übersetzungen von Richard Wilhelm zu verdanken.
Wang-lun im Vergleich mit dem Shui hu zhuan siehe Döb1, S. 115-160.

Luo Wei : Döblin leistet mit seiner Hinwendung zur chinesischer Philosophie, unter ausdrücklicher Ablehnung der gängigen China-Mode, mit seinem Einrücken der chinesischen Menschenmassen in den Rang von Romanfiguren einen Beitrag zur Herausbildung und Bereicherung eines neuen objektiven Chinabildes im 20. Jahrhundert, das sich sowohl von dem idealisierten der Aufklärer im 18. Jahrhundert als auch von dem negativen des 19. Jahrhunderts unterscheidet.
Mit der Niederschrift findet Döblins erste umfassende Beschäftigung mit dem Konfuzianismus und Taoismus statt, die im Hinblick auf die Beschleunigung der Technisierung und Industrialisierung Deutschlands um die Jahrhundertwende mit all ihren Folgen ausserdem noch durch eine persönliche 'Verlorenheit' und eine verwirrende Atmosphäre der allgemeinen Kulturkrise genährt wurde.
Seine literarische Kritik am Konfuzianismus im Wang-lun gilt nicht der Person Konfuzius und seiner Lehre, sondern an deren Missbrauch und Entstellung durch den feudalistischen Despotismus und der kaiserlichen Macht.
Die Lehre von Laozi und dem Taoismus macht einen tiefen Eindruck auf Döblin, der aus Unbehagen an der eigenen Kultur und an den negativen Aspekten der Industrialisierung in der chinesischen geistigen Welt nach Alternativen sucht.

Liu Weijian : Döblin schreibt : Ich habe niemals daran gedacht, mit mit China zu befassen, der Gedanke etwa, nach China zu fahren, ist mir nicht im Traum eingefallen : ich hatte ein seelisches Grunderlebnis oder eine Grundeinstellung, diese liess ich mit höchster Schonung gewähren und legte ihr vor, unterbreitete ihr, wessen sie zu ihrer Auswirkung bedurfte.
Diese Grundeinstellung findet sich im Roman als tiefes Gefühl wieder und korrespondiert mit dem daoistischen Wuwei, das als grundlegendes Motiv den Roman durchzieht.
Döblin schreibt : Die Welt erobern wollen durch Handeln, misslingt. Die Welt ist von geistiger Art, man soll nicht an ihr rühren. Wer handelt, verliert sie, wer festhält, verliert sie.
So widmet Döblin die Zueignung dem taoistischen weisen alten Mann Liezi. Zugleich spricht er Laozi, dem Wuwei-Meister, seine besondere Anerkennung aus : Was ging mich, der nicht einmal Europa kennt, China an, von Laotse abgesehen.
Als Kind einer kleinbürgerlichen jüdischen Familie ist Döblin entbehrungsreich aufgewachsen und fühlt sich den Unterdrückten und Ausgestossenen zugehörig. Er ist empört über die ungerechte Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und empfindet den Staat als Handlanger der Mächtigen. Dieser Eindruck wird zur Zeit der Entstehung von Wang-lun noch durch die imperialistische Aussenpolitik und Aufrüstung für den Krieg Kaiser Wilhelms II. verstärkt. Dieser deutschen Machtpolitik stellt Döblin die daoistische Wuwei-Lehre gegenüber, die sich seiner Ansicht nach durch den Sieg des chinesischen Volkes über die zweitausendjährige Feudalherrschaft ausgezeichnet hatte und die ihm auf deutsche Verhältnisse übertragbar erscheint. In der Vorrede zu Wang-lun unterstreicht er den sozialen Aspekt der Wuwei-Lehre durch ein Zitat Liezis : Dass ich nicht vergesse – Im Leben dieser Erde sind zweitausend Jahre ein Jahr. Gewinnen, Erobern ; ein alter Mann sprach : Wir gehen und wissen nicht wohin. Wir bleiben und wissen nicht wo. Wir essen und wissen nicht warum. Das alles ist die starke Lebenskraft von Himmel und Erde. Wer kann da sprechen von Gewinnen, Besitzen. So sieht Döblin in der Wuwei-Lehre ein Perspektive für die Unterdrückten. Sie kommt seiner Vorstellung nach einer gesellschaftlichen Verbesserung entgegen und führt ihn dazu, sich der Niederschrift des Wang-lun zu widmen.
Die Auseinandersetzung Döblins mit dem Buddhismus drückt sich in den Vorstudien zu Wang-lun, den zu Lebzeiten unveröffentlicheten Aufsätzen Der Wille zur Macht als Erkenntnis bei Friedrich Nietzsche (1902) und zu Niezsches Morallehren (1902-1903) aus.

Ingrid Schuster : Döblin hat die Konzeption vom neuen Menschen mit der Lehre vom wu-wei verschmolzen und eine Sonderform des neuen Menschen geschaffen : den chinesischen neuen Menschen… Wang-lun ist religiöser Führer und politischer Revolutionär zugleich ; er versucht, Idee und Tat, religiöse Vision und politische Praxis, Erlösung und Existenz miteinander zu versöhnen. Wang-luns Ziel ist wu-wei, der Zustand der Übereinstimmung mit dem Weltgesetz, der Zustand der Ruhe ohne die Polarität von Freude und Schmerz, Gut und Böse, Glück und Unglück. Der Weg zum Ziel ist : Nicht handeln ; wie das weisse Wasser schwach und folgsam sein…
Döblin schreibt in Wissen und Verändern : Wir haben als Ziel den auch im Natürlichen, im Ökonomischen, Politischen und Geistigen freien Menschen, dessen Verwirklichung wir nicht in die graue Zukunft schieben können. Die Verwirklichung dieses freien Menschen besteht für Döblin in dem Einswerden mit dem tao, das durch wu-wei erreicht wird.

Tan Yuan : Der Zauber von Wang-lun zeigt die Andersartigkeit der chinesischen Welt und ein Bild der chinesischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts : Arme Dörfer, staubige Landstrassen, nordchinesisches Gebirge, brausende Flüsse, einsame Einsiedlerhütten, chaotische Provinzstädte, majestätische Hauptstadt, prächtige Paläste, buddhistische Klöster, düstere Gefängnisse. Es treten auf : Bauern, Handwerker, Kaufleute, Bettler, Diebe, Räuber, Dirnen, Zauberer, Soldaten, Beamte, Generäle, Kaiser, Lama, Mönche, Taoisten und Literaten. Die Chinoiserie ist berückend : Es gibt prunkvolle Darstellung des Kaiserhofes, detaillierte Schilderungen der exotischen Sitten, Bräuche, Rituale und Lebensgewohnheiten. Die Metaphorik ist faszinieren : Mit den ungewöhnlichen Assoziationen und Vergleichen verleiht Döblin der chinesischen Gefühlswelt einen sinnlich erfahrbaren Charakter und eröffnet den Lesern einen neuen Raum für ihre Phantasie. Döblin charakterisiert den Kaiser Khien-lung [Qianlong] als Staatsoberhaupt und Führer der Staatsreligion Konfuzianismus. Dass der Kaiser der 'Himmelssohn' ist, wird nur in Khien-lungs Selbstäusserung erwähnt : Ich bin als Sohn des Himmels geboren und werde auf dem Drachenthron sterben.
Wang-lun kommt nach seiner Flucht in die Nan-ku-Berge erstmals mit der taoistischen Lehre in Berührung. Er hört zuerst von 'den niedrigen Leuten' die Sprüche aus dem Dao de jing : "In den niedrigen Leuten schwang der alte Geist des Volkes ; mehr als in den Literaten strömte in den Gestrandeten, viel Erfahrenen das tiefe Grundgefühl : Die Welt ist von geistiger Art, man soll nicht an ihr rühren. Wer handelt, verliert sie ; wer festhält, verliert sie". Wang-luns Bekehrung zum Wu-wei basiert auf seinem Nachdenken über den elenden Zustand der 'armen ausgestossenen Menschen'. Er sieht, dass jemand zuerst handeln muss, damit das Wu-wei verwirklicht werden kann. Als er sieht, dass die Bandenmitglieder der 'Gebrochenen Melone' bald den Regierungstruppen zum Opfer fallen werden, vergiftet er den Brunnen in der Stadt, so dass die Truppen nur noch die toten Mitglieder finden. Es ist für ihn die einzige Möglichkeit, den gewaltigen Kampf zu vermeiden und die Gewaltlosigkeit der 'wahrhaft Schwachen' durchzuhalten. Mit der Vergiftung macht er sich zum Mörder und handelt der Wu-wei-Lehre zuwider. Aber er verwirklicht den Spruch im Dao de jing, indem er allen 'Schmutz' auf sich nimmt und das Unglück trägt. Döblin weist darauf hin, dass jemand die Verantwortung übernehme und sich für das Nichthandeln der Brüder opfern muss.
Im Roman zitiert Döblin zudem eine Fabel von Zhuangzi, um die Hektik des Menschen in Frage zu stellen : "Es war einmal ein Mann, der fürchtete sich vor seinem Schatten und hasste seine Fussspuren. Und um beiden zu entgehen, ergriff der die Flucht. Aber je öfter er den Fuss hob, umso häufiger liess er Spuren zurück. Und so schnell er auch lief, löste sich der Schatten nicht von seinem Körper. Da wähnte er, er säume noch zu sehr ; begann schneller zu laufen, ohne Rast, bis seine Kraft erschöpft war und er starb. Er hatte nicht gewusst, dass er nur an einem schattigen Ort zu weilen brauchte, um seinen Schatten los zu sein. Dass er sich nur ruhig zu verhalten brauchte, um keine Fussspuren zu hinterlassen".

Gerwig Epkes : China ist für Döblin ein Weg zur Rechtfertigung seiner Schriftstellerei. Durch die Beschäftigung mit dem fremden Land vermeidet er unbewusst, sich mit seinen Eltern auseinanderzusetzten. Damit klammert er Schuld- und Angstgefühle aus, die sein strenges Über-Ich von ihm fordern würde. Er idealisiert China. Später wird ihm selbst bewusst, dass China ihm als 'Vehikel' zur Lösung persönlicher Probleme diente.

Otto Jensen schreibt 1922 : Dies Buch ist nicht nur ein Roman. Wie jedes grosse Kunstwerk ist es ein Zeitbild. Es ist ein Beitrag zur Sozialgeschichte eines Volkses, das steigende Bedeutung in der Weltpolitik unserer Tage erlangt. Wir müssen die alte Kultur der Chinesen kennen, um die Wandlungen im Fernen Osten zu begreifen.

Lion Feuchtwanger schreibt 1916 : Und während allerorten geschäftige Kärrner an der Arbeit sind, Grenzwälle aufzuwerfen zwischen Nation und Nation, legt hier ein Dichter eine Bresche in die chinesische Mauer, die das geistige Europa von der östlichen Welt schied... die tiefste Weisheit des Ostens, die uns bisher höchstens in sentimental-transzendentalen, akademisch theosophischen Abhandlungen europäisch frisiert, verwässert und verflüchtigt entgegendämmerte, ist in diesem Prosa-Epos rein, naiv, unsentimental, mit überzeugender Gegenständlichkeit gestaltet... Der Sinn des Buches ist die weiche, süsse Weisheit des Wu-Wei, des Nichtwiderstrebens. Das Epos sei ungefähr die Erfüllung dessen, was Goethe träumte, als er den Westöstlichen Diwan konzipierte : östliches Fühlen und Denken, in eine vollendete westliche Kunstform gezwungen. Nebel zerreissen, eine neue ungeahnte Welt ist da, Menschen und Dinge stehen da, ungeheuer fremd und seltsam, aber sie sind da, greifbar, wirklich, vom Ungläubigsten nicht wegzuleugnen. Sind da und überzeugen mit ihren abertausend neuen, unbekannten, ungeahnten Erscheinungen, Weisheiten, Lüsten, Schmerzen, Träumen, Erkenntnissen, Verzichten.
  • Document: Felbert, Ulrich von. China und Japan als Impuls und Exempel : fernöstliche Ideen und Motive bei Alfred Döblin, Bertolt Brecht und Egon Erwin Kisch. (Frankfurt a.M. : P. Lang, 1986). (Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 9). S. 46. (Döb3, Publication)
  • Document: Liu, Weijian. Die daoistische Philosophie im Werk von Hesse, Döblin und Brecht. (Bochum : Brockmeyer, 1991). (Chinathemen ; Bd. 59). Diss. Freie Univ. Berlin, 1990. [Hermann Hesse, Alfred Döblin, Bertolt Brecht]. S. 93-99. (LiuW1, Publication)
  • Document: Epkes, Gerwig. "Der Sohn hat die Mutter gefunden..." : die Wahrnehmung des Fremden in der Literatur des 20. Jahrhunderts am Beispiel Chinas. (Würzburg : Königshausen und Neumann, 1992). (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 79). Diss. Univ. Freiburg i.B., 1990. S. 102. (Epk, Publication)
  • Document: Ma, Jia. Döblin und China : Untersuchung zu Döblins Rezeption des chinesischen Denkens und seiner literarischen Darstellung Chinas in "Drei Sprünge des Wang-lun". (Frankfurt a.M. : P. Lang, 1993). (Europäische Hochschulschriften ; Reihe 1. Deutsche Sprache und Literatur : Bd. 1394). Diss. Univ. Karlsruhe, 1992. S. 30-31, 35-36, 69, 99-100, 115-160. (Döb1, Publication)
  • Document: Ostasienrezeption zwischen Klischee und Innovation : zur Begegnung zwischen Ost und West um 1900. Walter Gebhard (Hg.). (München : Iudicium, 2000). S. 85. (Geb1, Publication)
  • Document: Luo, Wei. "Fahrten bei geschlossener Tür" : Alfred Döblins Beschäftigung mit China und dem Konfuzianismus. (Frankfurt a.M. : P. Lang, 2003). (Europäische Hochschulschriften ; Reihe 1. Deutsche Sprache und Literatur, Bd. 1896). Diss. Beijing-Univ., 2003. S. 16, 39, 51, 54-59. (Döb2, Publication)
  • Document: Schuster, Ingrid. Faszination Ostasien : zur kulturellen Interaktion Europa-Japan-China : Aufsätze aus drei Jahrzehnten. (Bern : Lang, 2007). (Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 51). S. 89-90. (Schu5, Publication)
  • Person: Döblin, Alfred
  • Person: Feuchtwanger, Lion
  • Person: Jensen, Otto
  • Person: Wilhelm II.
6 1934 Brecht, Bertolt. Die Auswanderung der Dichter [Geschrieben 1934 im dänischen Exil].
Homer hatte kein Heim
Und Dante musste das seine verlassen.
Li-Po und Tu-Fu irrten durch Bürgerkriege
Die 30 Millionen Menschen verschlangen
Dem Euripides drohte man mit Prozessen
Und dem sterbenden Shakespeare hielt man den Mund zu.
Den François Villon suchte nicht nur die Muse
Sondern auch die Polizei
‚Der Geliebte’ genannt
Ging Lukrez in die Verbannung
So Heine und so auch floh
Brecht unter das dänische Strohdach.

Tan Yuan : Nicht nur die Sympathie für die verfolgten Dichter, sondern auch die Identifizierung mit ihnen und damit eine Selbstvergewisserung durch die Integration der eigenen Existenz in die kollektive Erinnerung spielen bei Brechts Selbst- und Fremdwahrnehmung die entscheidende Rolle. Er findet Selbsttrost und gewinnt den Mut, im Exil seinen Widerstand gegen das Unrecht fortzusetzen.
7 1934 Tan Yuan : Bertolt Brecht schickt seinem Sohn eine Postkarte mit dem Bild eines chinesischen Puppentheaters der Ming-Zeit, auf die er geschrieben hat : "Sieh dir genau an, was für ein Stück sie aufführen ! Ich glaube, du wirst es ganz modern finden". Es gibt sechs Kinder auf dem Bild, drei stehen auf einem Tisch hinter einem Vorhang und führen zwei Marionettenfiguren. Eine schwarzgekleidete Person kniet vor einem Beamten. Ein viertes Kind spielt Musikinstrumente und zwei weitere schauen der Vorführung zu.
An diese Postkarte hat Brecht ein Gedicht angeklebt :
WEHE !
Auf den Tischen stehen die Unmündigen.
Spielend
Zeigen sie, was sie gesehen haben
Wie sich der Mensch verhielt zu dem Menschen und ihm ein Wolf war.
Schon
Muss einer knieen vor einem anderen (ach, er erreicht nichts !)
Vier bemühen sich, zu zeigen, was sie gesehen haben, nur zwei
Sind geblieben, ihnen zuzusehen, die andern
Sind weggelaufen, von Furcht erfasst.
Bald
Werden die unseligen Spieler
Ihre Staatsbürgerschaft verloren haben.
An diesem alten Puppenspiel fällt Brecht auf, dass das Spieler-Zuschauer-Verhältnis in katastrophalen Zeiten seit Jahrhunderten unverändert ist. Die Schauspieler bemühen sich, die Kaltblütigkeit der herrschenden Klasse zu entlarven und die Masse zu belehren. Aber die Menschen kümmern sich in erster Linie nur um ihre eigene Sicherheit.
8 1937 Brecht, Bertolt. Besuch bei den verbannten Dichtern. (1937).
Tan Yuan : Es sind weltberühmte Dichter aus verschiedenen Kulturen, Sprachen und Eopchen : Ovid, Po Chü-yi [Bo Juyi], Tu-fu [Du Fu], Villon, Dante, Voltaire, Heine, Shakespeare, Euripides. Wenn sich Brecht nicht mehr als deutschen Schriftsteller betrachten kann, weil seine Werke dort nicht mehr publiziert werden, dann muss er sich als Mitglied einer internationalen Gemeinschaft geächteter Dichter neu verorten und bezeichnet sich als „Ankömmling“ in diesem Kollektiv. Bo Juyi ist der einzige unter den verbannten Dichtern, der Mitleid mit dem „Ankömmling“ zeigt. Bo Juyi, der mehrmals wegen seiner sozialkritischen Stellung mit den Herrschenden in Konflikt geraten ist, ist ein neues Vorbild für Brecht. Nicht mehr der Ruhm und das Schicksal, sondern die sozialkritische Stellung, die sie beziehen, entscheidet den Rang der Dichter, den Brecht ihnen zugesteht. Die verbannten Dichter sprechen über die Verfolgungen, denen der Exilant ausgesetzt wird und Brecht spielt auf den Zustand in Deutschland jener Tage an, wo die kritisierenden Literaten verfolgt wurden, sowie auf die Bücherverbrennung von 1933, bei der auch seine Bücher verbrannt worden sind.
9 1938 Brecht, Bertolt. Sechs chinesische Gedichte [ID D13045].
Brecht schreibt : Diese Gedichte sind ohne Zuhilfenahme der chinesischen Originale aus der englischen Nachdichtung Arthur Waleys übertragen, die von Sinologen sehr gerühmt wird.
Antony Tatlow : Brecht hat sich deshalb von der chinesischen Lyrik oder vielmehr von diesen Gedichten angezogen gefühlt, weil sie gewisse Eigenschaften seiner eigenen Lyrik teilen, nämlich erstens die Tradition der Sorge um die Gesellschaft, zweitens den vergleichsweise direkten, umgangssprachlichen Ton, und drittens die elliptische Präzision der Verse.
10 1938 Brecht, Bertolt. Das letzte Wort (1938).
Brecht schreibt : Die älteste aller Lyriken, die noch besteht, die chinesische, erfuhr Beachtung von Seiten gewisser Fürsten, indem die besseren ihrer Lyriker individuell gezwungen wurden, mitunter die Provinzen zu verlassen, in denen ihre Gedichte zu sehr gefielen. Li Tai-po [Li Bo] war zumindest einmal im Exil, Tu Fu [Du Fu] zumindest zweimal, Po Chü-yi [Bo Juyi] zumindest dreimal. Man sieht : Die Sesshaftigkeit war nicht das Hauptziel dieser Literatur, noch war diese Kunst lediglich eine Kunst, zu gefallen. Eine solche Beachtung von Seiten des Staates allerdings, eine Ehrung von solchem Ausmass, wie die deutsche Literatur dieser Zeit erfuhr in Form ihrer totalen Vertreibung, hat kaum je eine Literatur erfahren.
11 1939 Brecht, Bertolt. Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration. In : Schweizer Zeitung am Sonntag (Basel 23.4.1939). [Geschrieben 1938].
Quelle. Laotse. Tao te king [ID D4445].

Als er siebzig war und war gebrechlich
Drängte es den Lehrer doch nach Ruh
Denn die Güte war im Lande wieder einmal schwächlich
Und die Bosheit nahm an Kräften wieder einmal zu.
Und er gürtete den Schuh.
Und er packte ein, was er so brauchte :
Wenig. Doch es wurde dies und das.
So die Pfeife, die er immer abends rauchte
Und das Büchlein, das er immer las.
Weissbrot nach dem Augenmass.
Freute sich des Tals noch einmal und vergass es
Als er ins Gebirg den Weg einschlug.
Und sein Ochse freute sich des frischen Grases
Kauend, während er den Alten trug.
Doch am vierten Tag im Felsgesteine
Hat ein Zöllner ihm den Weg verwehrt :
"Kostbarkeiten zu verzollen ?" – "Keine".
Und der Knabe, der den Ochsen führte, sprach : "Er hat gelehrt".
Und so war auch das geklärt.
Doch der Mann, in einer heitren Regung
Fragte noch : "Hat er was rausgekriegt ?"
Sprach der Knabe : "Dass das weiche Wasser in Bewegung
Mit der Zeit den mächtigen Stein besiegt.
Du verstehst, das Harte unterliegt".
Dass er nicht das letzte Tageslicht verlöre
Trieb der Knabe nun den Ochsen an.
Und die drei verschwanden schon um eine schwarze Föhre
Da kam plötzlich Fahrt in unsern Mann
Und er schrie : "He, du ! Halt an !
Was ist das mit diesem Wasser, Alter ?"
Hielt der Alte : "Interessiert es dich ?"
Sprach der Mann : "Ich bin zur Zollverwalter
Doch wer wen besiegt, das intressiert auch mich.
Wenn du’s weißt, dann sprich !
Schreib mir’s auf ! Diktier es diesem Kinde !
So was nimmt man doch nicht mit sich fort.
Da gibt’s doch Papier bei uns und Tinte
Und ein Nachtmahl gibt es auch : ich wohne dort.
Nun, ist das ein Wort ?"
Über seine Schulter sag der Alte
Auf den Mann : Flickjoppe. Keine Schuh.
Und die Stirne eine einzige Falte.
Ach, kein Sieger trat da auf ihn zu.
Und er murmelt : "Auch du ?"
Eine höfliche Bitte abzuschlagen
War der Alte, wie es schien, zu alt.
Denn er sagte laut : "Die etwas fragen
Die verdienen Anwort". Sprach der Knabe : "Es wird auch schon kalt".
"Gut, ein kleiner Aufenthalt".
Und von seinem Ochsen stieg der Weise
Sieben Tage schrieben sie zu zweit.
Und der Zöllner brachte Essen (und er fluchte nur noch leise
Mit den Schmugglern in der ganzen Zeit).
Und dann war’s soweit.
Und dem Zöllner händigte der Knabe
Eines Morgens einundachtzig Sprüche ein
Und mit Dank für eine kleine Reisegabe
Bogen sie um jene Föhre ins Gestein.
Sagt jetzt : kann man höflicher sein ?
Aber rühmen wir nicht nur den Weisen
Wessen Name auf dem Buch prangt !
Denn man muss dem Weisen seine Weisheit erst entreissen.
Darum sei der Zöllner auch bedankt :
Er hat sie ihm abverlangt.

Liu Weijian : In diesem Gedicht zeigt Brecht, wie der taoistische Weise zuerst vor der übermächtigen bösen Macht zurückweicht. Dieses Zurückweichen beruht auf der Einsicht, dass das Kräfteverhältnis zwischen dem Guten und dem Bösen ungleich ist und daher ein direktes Entgegentreten gegen das Böse sinnlos wäre. Aber diese nachgiebige Haltung ist keineswegs fatalistisch, sondern sützt sich auf die taoistische Taktitk, die sich im Glauben an die Unbesiegbarkeit des weichen Wassers äussert.

Adrian Hsia : Das weiche Wasser überwindet den festen Felsen und das Harte ist in letzter Analyse das Zerbrechliche. Zur Zeit des Exils von Brecht und der wachsenden Stärke des Dritten Reiches stellt Laozi ein Zeichen der Hoffnung dar, dass das tausendjährige Reich doch keine Dauer haben wird. Da das Wasser niemals still ist, symbolisiert es ein Kontinuum gegen das auch ein felsenstarkes Drittes Reich letzten Endes machtlos ist. Ausserdem entspricht das weiche Wasser dem Konzept des Wuwei : Das Wasser fliesst dahin ohne Streben und überwindet doch alles harte, es ist ziellos und erreicht immer sein Ziel. Das Wasser fliesst immer weiter. Brecht folgt diesem Gedankengang, seine Dramen haben einen offenen Schluss.

Tan Yuan : Die Legende nimmt eine besondere Stellung unter Brechts Exilgedichten ein. Nicht seine eigene Exilerfahrung, sondern die Emigration eines vor über 2000 Jahren lebenden Chinesen wird dargestellt und mit seiner eigenen Erfahrung verknüpft. Für Brecht ist es wichtig, die Emigration zu einer neuen "Legende" zu machen. Laotse freut sich auf den Weg in die Emigration. Nicht Laotse, sondern der Knabe erklärt die zentrale Lehre im Dao de jing : "Auf der ganzen Welt gibt es nichts Weicheres und Schwächeres als das Wasser. Und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt, kommt ihm nichts gleich. Es kann durch nichts verändert werden. Dass Schwaches das Starke besiegt, weiss jedermann auf Erden".
Laotse zeigt in der zweiten Hälfte seinen Pessimismus und seine Zweifel an der Durchführbarkeit seiner Lehre, doch die Antwort des Knaben ist etwas Tröstendes für den Exilanten und zugleich eine "Verheissung" in der finsteren Zeit.

Christoph Gellner : Nicht um Kritik an taoistischer Weltflucht durch Abtötung des Denkens, meditative Versenkung und Rückkehr zur Natur, auch nicht um die ironische Persifilierung der schon sprichwörtlichen Höflichkeit der Chinesen ist es Brecht zu tun. Im Vordergrund dieses lyrischen Textes steht vielmehr die gesellschaftspraktische Anwendbarkeit des Taoismus, die Brecht in Anlehnung an das 78. Kapitel des Dao de jing in der subversiven Erfahrungsregel verdichtet sieht, "dass das weiche Wasser in Bewegung / Mit der Zeit den mächtigen Stein besieht / Du verstehst, das Harte unterliegt".
  • Document: Hsia, Adrian. Bertolt Brechts Rezeption des Konfuzianismus, Taoismus und Mohismus im Spiegel seiner Werke. In : Zeitschrift für Kulturaustausch ; H. 3 (1986). (Bre28, Publication)
  • Document: Liu, Weijian. Die daoistische Philosophie im Werk von Hesse, Döblin und Brecht. (Bochum : Brockmeyer, 1991). (Chinathemen ; Bd. 59). Diss. Freie Univ. Berlin, 1990. [Hermann Hesse, Alfred Döblin, Bertolt Brecht]. S. 138-139. (LiuW1, Publication)
  • Document: Gellner, Christoph. Weisheit, Kunst und Lebenskunst : fernöstliche Religion und Philosophie bei Hermann Hesse und Bertolt Brecht. (Mainz : Matthias-Grünewald-Verlag, 1996). (Theologie und Literatur ; Bd. 8). Diss. Univ. Tübingen, 1996. S. 215. (Gel2, Publication)
  • Person: Brecht, Bertolt
12 1942 Brecht, Bertolt. Der gute Mensch von Sezuan [ID D12785].
Brecht schreibt : Alle Folklore habe ich sorgfältig vermieden. Andrerseits ist nicht beabsichtigt, aus den französische Weissbrote essenden Gelben einen Witz zu machen… Zur Diskussion steht : Soll man nur die sozialen Anachronismen beibehalten ? Die den Göttern (und der Moral) auf den Leib rückende Industrie, die Invasion europäischer Gebräuche, damit bewegte man sich noch auf realem Boden. Aber weder Industrie noch Europäertum wird den Reis mit dem Brot ersetzen. Hier hat man dann das Chinesische als reine Verkleidung und als löchrige Verkleidung !
Die Studien in amerikanischer Umgangssprache machen mir Vergnügen. Dasselbe gilt von den Studien in chinesischen Sitten, die ich gleichzeitig begonnen habe. Die chinesischen Sitten studiere ich nicht bei den Chinesen selber, von denen es hier wie in New York genügend Exemplare gäbe, sondern aus einem kleinen Buch, von dem ich natürlich nicht weiss, ob es sehr verlässlich ist.
Er schreibt 1940 : Li Gung (die spätere Shen Te) musste ein Mensch sein, damit sie ein guter Mensch sein konnte. Sie ist also nicht stereotyp gut… und Lao Gu (der spätere Shui Ta) ist nicht stereotyp böse usw. scheint nun halbwegs gelungen, das grosse Experiment der Götter, dem Gebot der Nächstenliebe das Gebot der Selbstliebe hinzuzufügen, dem ‚du sollst zu andern gut sein’ das ‚du sollst zu dir selbst gut sein’ musste sich zugleich abheben von der Fabel und sie doch beherrschen.

Liu Weijian : Brecht baut in diesem Stück das Gleichnis von Zhuangzi ein : "In Sung ist ein Platz namens Dornheim. Dort gedeihen Katalpen, Zypressen und Maulbeerbäume. Die Bäume nun, die ein oder zwei Spannen im Umfang haben, die werden abgehauen von den Leuten, die Stäbe für ihre Hundekäfige wollen. Die drei, vier Fuss Umfang haben, werden abgehauen von den vornehmen und reichen Familien, die Bretter suchen für ihre Särge. Die mit sieben, acht Fuss Umfang werden abgehauen von denen, die nach Balken suchen für ihre Luxusvillen. So erreichen sie alle nicht ihrer Jahre Zahl, sondern gehen auf halbem Wege zugrunde durch Säge und Axt. Das ist das Leiden der Brauchbarkeit".
Die "Leiden der Brauchbarkeit" illustriert Brecht vor allem mit der Figur Shen Te, die von den drei Göttern, die auf der Suche nach einem guten Menschen auf die Erde kommen, als Vorbild der Tugenden gepriesen wird… Laozi glaubt, dass die Gesetze nicht nur die sozialen Probleme bestätigen, sondern auch falsches Verhalten herausfordern. So verschafft Brecht seiner Laozi angenäherten Meinung Ausdruck, dass die Gesetze nicht nur die Ungerechtigkeit der Gesellschaft reflektieren, sondern auch das unmenschliche Verhalten verursachen.

Antony Tatlow : Das Stück hat eigentlich mit dem chinesischen Theater nichts oder nicht viel zu tun. Gleichzeitig sind jedoch die Motive sehr chinesisch. Mengzi zum Beispiel, tritt für das Recht des einzelnen auf sein Glück ein und behauptet, dass der Mensch dazu gezwungen werden muss, Böses zu tun. Brecht hat Mengzi gelesen und er hat starken Eindruck auf ihn gemacht. Betrachtet man das Stück vom chinesischen Gesichtspunkt aus, geht sofort auf, wie europäisch es ist.

Yeh Fang-xian : Zahlreiche Pläne und Korrekturen zeigen, dass Brecht grosse Schwierigkeiten gehabt hat, die europäischen Zustände in den chinesischen Hintergrund zu intergrieren. 1940 hat er im Arbeitsjournal geschrieben : wir grübeln noch über der frage : brot und milch oder reis und tee für die Sezuanparabel. Natürlich, es gibt in diesem sezuan schon flieger und noch götter. Alle folklore habe ich sorgfältig vermieden. andrerseits ist nicht beabsichtigt, aus den französische weissbrote essenden gelben einen witz zu machen… hier hat man dann das chinesische als reine verkleidung und als löchrige verkleidung.
Das Thema des Stückes handelt von dem Konflikt zwischen den moralischen Vorschriften und dem bösen Verhalten der Menschen, von dem schlechten Zustand der Welt, in der niemand ein guter Mensch bleiben kann. Das Thema wird durch ein Experiment mit drei Göttern eingeführt und durch die Spaltung der Hauptfigur Shen Te entfaltet… Brecht kehrt die alte Geschichte um, damit die bürgerliche Moral verspottet wird. Dabei verstärkt die exotische, chinesische Umgebung die Verfremdungseffekte. Die Frage, ob die Welt bleiben kann oder verändert werden muss, hängt also vom Erfolg der Mission der Götter ab… Die Armut wird der Moral gegenüber gestellt. Wo die grosse Armut herrscht, können die moralischen Vorschriften nicht mehr gehalten werden.

Adrian Hsia : Brecht erkennt mit Mozi, dass die zwischenmenschliche Beziehung mit der materiellen Grundlage der Gesellschaft in ursächlichem Zusammenhang steht. An sich herrscht der Idealzustand im Staat, in dem Tugenden nicht nötig sind. Brecht schreibt : Freiheitsliebe, Gerechtigkeitssinn, Tapferkeit, Unbestechlichkeit, Aufopferung, Disziplin, all das ist nötig, um ein Land so umzuformen, dass um zu leben keine besonderen Tugenden mehr nötig sind. Man kann sagen, dass es ja gerade die elenden Zustände sind, welche solche Extraanstrengungen nötig machen… Brechts besitzt des Werk des Mengzi. Brecht und Mengzi stimmen darüber überein, dass das Sein das Bewusstsein bestimmt. Shen Te verwandelt sich immer häufiger durch den Zwang ihrer Umwelt in Shui Ta.
Brecht verwendet das Gleichnis des "Leidens der Brauchbarkeit" von Zhuangzi um die christliche Nächstenliebe Shen Tes zu verfremden. Dadurch wird die Unmöglichkeit der Nächstenliebe im gegebenen Gesellschaftssystem aufgezeigt.

Yuan Tan : Das Stück entsteht zwischen 1939 und 1941 in vier verschiedenen Ländern und fällt in die unruhigste Zeit Brechts.
Im Vorspiel erzählt Wang, ein obdachloser Wasserverkäufer in Sezuan, von der grossen Armut in der Stadt. Nur noch die Götter könnten den Leuten in der aussichtslosen Situation helfen. Shen Te ist eigentlich "der beste Mensch" in Sezuan. Sie erweist sich als gut, weil sie zu Anderen immer hilfsbereit und weil sie nützlich ist. Sie möchte auch gut sein und Gutes tun, weil die gute Tat den Täter selbst angenehm macht. Aber gerade wegen dieser Nützlichkeit und Güte wird sie von den "Nachbarn ohne Herz" ausgenutzt, so dass ihre eigene Existenz bedroht wird.
In unserm Lande
Braucht der Nützliche Glück. Nur
Wenn er starke Helfer findet
Kann er sich nützlich erweisen.
Die Guten
Können sich nicht helfen, und die Götter sind machtlos.
Shen Tes Monolog und Zuangzis Gleichnis stimmen im Hauptpunkt überein : Der Nützliche leidet wegen seiner Nützlichkeit. Aber es gibt auch einen Unterschied. Zhuangzi zeigt nur Fassungslosigkeit und Pessimismus gegenüber der verkommenen Welt. Er sieht keine Lösung für das Leiden der Brauchbarkeit. Brecht bestätigt zwar die Fassungslosigkeit der Guten und Götter gegenüber dem gesellschaftlichen Zustand, findet aber für Shen Te eine Lösung : Mit Glück und starkem Helfer kann sich der Nützliche gerfolgreich als das erweisen, was er seiner Natur nach ist. Der böse Vetter Shui Ta ist der starke Helfer und ihr einziger Freund. Shen Tes doppeltes Rollenspiel wird vor allem durch eine Maske verdeutlicht. Während Zhuangzi die Aufbewahrung des Lebens und die Anpassung an die Welt betont, stellt Brecht die Ordnung der Welt in Frage. Für den Widerspruch, dass der gute Mensch "zu gut" für diese Welt ist und nicht gut bleiben kann, findet sich nur eine Erklärung, wie Shen Te vor den Göttern klagt : "Etwas muss falsch sein an eurer Welt". Wo Zhuangzi von der Anpassungsmöglichkeit des Menschen spricht, verweist Brecht auf die Verbesserungsmöglichkeit der Welt an.

Christoph Gellner : In der Neufassung (1953), die Brecht unter dem Eindruck der siegreichen kommunistischen Revolution in China geschrieben hat, ist ganz ausdrücklich vom Umbau der Gesellschaft als Voraussetzung einer grundlegenden Verbesserung des menschlichen Zusammenlebens die Rede.

Ingrid Schuster : Ein neuer Mensch in chinesischem Kleid findet sich in Der gute Mensch von Sezuan. Der Konflikt zwischen Hingabe und Selbsterhaltung wird in diesem Drama auch äusserlich - durch die doppelte Identität der Heldin Shen Te - deutlich gemacht. Als Shui Ta ist sie männlich-aktiv, greift in die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Stadt ein, gründet eine Fabrik. Doch dieser Weg führt in die Unmenschlichkeit. Als Shen Te ist sie weiblich-hingebend und tut allen Menschen Gutes. Dadurch bringt sie sich jedoch um ihre Existenzgrundlage.

Yim Han-soon : Das Gleichnis ist für Brecht ein treffendes Beispiel für die These, dass sich die Ordnung und die Unordnung „an ein und demselben Platz“ aufhielten. Aus seiner Sicht ist Zhuangzi wohl wie Hegel ein Humorist und Dialektiker, allerdings ein resignierter. Brecht schreibt „Dschuang-tsi zeigt in den Leiden der Brauchbarkeit, dass die Unnützesten die Glücklichsten sind“.
  • Document: Yim, Han-soon. Bertolt Brecht und sein Verhältnis zur chinesischen Philosophie. (Bonn : Institut für Koreanische Kultur, 1984). (Schriftenreihe ; Bd. 1). S. 21-23, 107. (Yim1, Publication)
  • Document: Hsia, Adrian. Bertolt Brechts Rezeption des Konfuzianismus, Taoismus und Mohismus im Spiegel seiner Werke. In : Zeitschrift für Kulturaustausch ; H. 3 (1986). (Bre28, Publication)
  • Document: Liu, Weijian. Die daoistische Philosophie im Werk von Hesse, Döblin und Brecht. (Bochum : Brockmeyer, 1991). (Chinathemen ; Bd. 59). Diss. Freie Univ. Berlin, 1990. [Hermann Hesse, Alfred Döblin, Bertolt Brecht]. S. 150-151. (LiuW1, Publication)
  • Document: Ye, Fang-xian. China-Rezeption bei Hermann Hesse und Bertolt Brecht. (Irvine : University of California, 1994). Diss. Univ. of California, Irvine, 1994). S. 137-138, 145-146, 153-154. (Hes80, Publication)
  • Document: Gellner, Christoph. Weisheit, Kunst und Lebenskunst : fernöstliche Religion und Philosophie bei Hermann Hesse und Bertolt Brecht. (Mainz : Matthias-Grünewald-Verlag, 1996). (Theologie und Literatur ; Bd. 8). Diss. Univ. Tübingen, 1996. S. 229-230, 234, 236. (Gel2, Publication)
  • Document: Schuster, Ingrid. Faszination Ostasien : zur kulturellen Interaktion Europa-Japan-China : Aufsätze aus drei Jahrzehnten. (Bern : Lang, 2007). (Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; Bd. 51). S. 48. (Schu5, Publication)
  • Person: Brecht, Bertolt
13 2007 Weber, Max. Konfuzianismus und Taoismus : Sekundärliteratur (12).
Tan, Yuan. Der Chinese in der deutschen Literatur [ID D16340].
Tan Yuan schreibt : Max Webers Chinastudie will erklären, warum China trotz zahlreicher günstiger wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedingungen nicht von innen heraus zu einer modern-kapitalistischen Entwicklung gelangt ist. Diese Frage ist Webers Leitfaden für seine umfangreiche Studie über Geldwesen, Städte, Fürstenverwaltung, Gotteskonzeption, feudale Bürokratie, Fiskal-, Heeres- und Agrarverfassung sowie Selbstverwaltung der Berufsverbände, der Sippen und des Dorfs in China. Nicht 'das Fehlen des formal garantierten Rechts und einer rationalen Verwaltung und Rechtspflege', oder die 'Folgen der Verpfründung' seien die entscheidenden Hemmungen für 'den rationalen Betriebskapitalismus'. Dieser sei vielmehr gehemmt worden 'durch das Fehlen gewisser gesinnungsmässiger Grundlagen', die nach Webers Sicht von universalgeschichtlicher Bedeutung sind, und zwar 'vor allem durch diejenige Stellungnahme, welche im chinesischen .Ethos ihre Stätte fand und von der Beamten- und Amtsanwärterschicht getragen wurde'. In dem Kapitel Literatenstand und Die konfuzianische Lebensorientierung beschäftigt sich Weber mit der Entwicklungsgeschichte sowie mit den materiellen und ideellen Interessen derjenigen Schicht, die er als 'Träger der Fortschritte zur rationalen Verwaltung und aller Intelligenz' in China bezeichnet : die Beamten-und Amtsanwärterschicht, die 'den entscheidenden Ausdruck der Einheitlichkeit der chinesischen Kultur' gebildet hätten. Das Prüfungswesen und die konfuzianische Erziehung hätten den ständischen Charakter des Literatentums geprägt; dieser habe dann die Stellung der Literatenschicht zur Wirtschaft und Politik bestimmt. Weber behandelt daraufhin den Kern des Konfuzianismus: bestimmte religiöse Glaubensinhalte in der konfuzianischen Lebensführung, die nach Weber die Entstehung der Wirtschaftsgesinnung bedingen. Dabei konstatiert Weber das Fehlen ,'jeder Eschatologie und jeder Erlösungslehre im Konfuzianismus'. Das Interesse am eigenen Jenseitsschicksal spiele beim Konfuzianer nur eine unwichtige Rolle. 'Zum mindesten herrschte bei ihm seit langem allen Jenseitshoffnungen gegenüber eine absolut agnostische, wesentlich negative Stimmung.' 'Die Beziehung zum Religiösen, einerlei ob magischen oder kultischen Charakters, blieb dabei ihrem Sinn nach diesseitig gewendet, weit stärker und prinzipieller als dies auch sonst überall und immer die Regel ist.' Was das Wesen betrifft, ist der Konfuzianismus nach Weber 'nur Ethik' und 'ausschließlich innerweltliche Laiensittlichkeit'. Er sei 'Anpassung an die Welt, ihre Ordnungen und Konventionen, letztlich eigentlich nur ein ungeheurer Kodex von politischen Maximen und gesellschaftlichen Anstandsregeln für gebildete Weltmänner'. Weber hebt darauf ab, dass die konfuzianische Bildung nach der Vollendung der Persönlichkeit strebe. Das 'ständische Vornehmheitsideal' des konfuzianischen 'Gentleman' sei die 'auf Allseitigkeit ruhende Jugend, d.h. die Selbstvollendung'. Dieses Ideal habe die konfuzianische Wirtschaftsgesipnnung entscheidend beeinflusst. Beim Konfuzianer sei der Reichtum zwar 'das wichtigste Mittel, tugendhaft, d.h. würdig leben und sich der eigenen Vervollkommnung widmen zu können'. Aber der Reichtumserwerb 'schien unsicher und könnte zur Störung des vornehmen Gleichgewichts der Seele führen, und alle eigentliche ökonomische Berufsarbeit war banausisches Fachmenschentum.' Das habe zur Ablehnung des Fachmanntums geführt: "Die amtliche Stellung ist vor allem auch deshalb die einzige eines höheren Menschen würdige, weil sie allein die Vollendung der Persönlichkeit gestattet. Wirtschaftlicher, ärztlicher, priesterlicher Erwerb ist der 'kleine Weg'. Denn er führt zur fachlichen Spezialisierung." Weber betont, was der 'Kernsatz der konfuzianischen Ethik' sei: 'Der vornehme Mann war kein Werkzeug', d.h.: er war in seiner weltangepassten Selbstvervollkommnung ein letzter Selbstzweck, nicht aber Mittel für sachliche Zwecke welcher Art immer. Daher 'lehnte' der Konfuzianer 'die Fachspezialisierung, die moderne Fachbureaukratie und die Fachschulung, vor allem aber die ökonomische Schulung für den Erwerb ab'. Dem konfuzianischen Vollkommheitsideal setze der Puritanismus den Gedanken des 'Berufs' entgegen. Die Würde des echten Christen liege 'gerade nur' darin, als 'Werkzeug' Gottes zu dienen: 'Und weil er dies sein wollte, war er ein brauchbares Instrument, die Welt rational umzuwälzen und zu beherrschen.'Aus diesem Grund sei die chinesische Bildungsqualifikation eine 'Kultur'-Qualifikation 'im Sinne einer allgemeinen Bildung, von einer ähnlichen, aber noch spezifischeren Art, als etwa die überkommene okzidentale humanistische Bildungsqualifikation' gewesen. Die chinesischen Prüfungen 'ermittelten den Besitz literarischer Durchkultivierung und der daraus folgenden, dem vornehmen Manne angemessenen Denkweise'. Dagegen sei 'bei uns - darin liegt der sehr wichtige Unterschied des Okzidents gegen China - neben und zum Teil an Stelle dieser ständischen Bildungsqualifikation die rationale Fachabrichtung getreten'. Weber legt auch großen Wert auf die Rolle der 'Pietät' (Xiao) und der 'Schicklichkeit' (Li) in der konfuzianischen Lebensorientierung. Zum Thema der Pietät führt er aus: ,'Der Gedanke einer Erlösung fehlte der konfuzianischen Ethik natürlich völlig. Und als Sünde konnte ihm nur die Verletzung der einen sozialen Grundpflicht gelten : der Pietät.' Da 'die erprobten magischen Mittel und letztlich alle überkommenen Formen der Lebensführung bei Vermeidung des Zorns der Geister unabänderlich waren', habe die konfuzianische Ethik die 'naturgewachsenen oder durch die sozialen Über- und Unterordnungsverhältnisse gegebenen persönlichen Beziehungen' als die 'menschlichen Pietätspflichten' verklärt. Daher sei 'die Vernunft des Konfuzianismus' 'ein Rationalismus der Ordnung'. 'Der konfuzianische Rationalismus bedeutete rationale Anpassung an die Welt.' Aus dieser sozialethischen Stellungnahme folge die Erhaltung der 'durchaus an persönliche Beziehungen geknüpfte Charakter der politischen und ökonomischen Orgahisationsformen', die 'der rationalen Versachlichung und des abstrakten transpersonalen Zweckverbandscharakters entbehrten'. Daher sei in China 'alles Vertrauen, die Grundlage aller Geschäftsbeziehungen, immer auf Verwandtschaft oder verwandtschaftsartige rein persönliche Beziehungen gegründet' geblieben. Dagegen bedeutet der puritanische Rationalismus 'rationale Beherrschung der Welt': 'Aus der Beziehung zum überweltlichen Gott und zur kreatürlich verderbten, ethisch irrationalen Welt folgte die absolute Unheiligkeit der Tradition und die absolut unendliche Aufgabe immer erneuter Arbeit an der ethisch rationalen Bewältigung und Beherrschung der gegebenen Welt.' Die große Leistung 'der ethischen und asketischen Sekten des Protestantismus war die Durchbrechung des Sippenbandes, die Konstituierung der Überlegenheit der Glaubens- und ethischen Lebensführungsgemeinschaft gegenüber der Wertegemeinschaft, in starkem Masse selbst gegenüber der Familie. Ökonomisch angesehen: die Begründung des geschäftlichen Vertrauens auf ethische Qualitäten der Einzelindividuen, welche in sachlicher Berufsarbeit bewährt waren'. Schliesslich habe der Puritanismus 'alles' versachlicht, 'in rationale Betriebe und rein sachlich geschäftliche Beziehungen' aufgelöst. Weber hält auch die 'Schicklichkeit' für einen wichtigen konfuzianischen Grundbegriff. Für den Konfuzianer sei die 'zeremonielle und rituale Schicklichkeit in allen Lebenslagen Zentraltugend, Ziel der Selbstvervollkommnung'. Der konfuzianische Gentleman solle 'die alten Zeremonien mit gebührendem und erbaulichem Anstand mitmachen' und 'alle seine Handlungen, einschließlich der physischen Gesten und Bewegungen, nach den ständischen Sitten und den Geboten der Schicklichkeit in Höflichkeit und Anmut regeln'. Aber die 'sthetisch kühle Temperatur' des 'Schicklichkeits-Ideales' habe 'alle aus feudalen Zeiten überkommenen Pflichten, insbesondere die karitativen, zum symbolischen Zeremoniell erstarren' lassen. Die 'wache Selbstbeherrschung des Konfuzianers ging darauf aus, die Würde der äusseren Gesten und Manieren, das Gesicht zu wahren'. Sie war ästhetischen und dabei wesentlich negativen Charakters: 'Haltung' an sich, ohne bestimmten Inhalt, 'wurde geschätzt und erstrebt'. Dagegen richte sich die Selbstkontrolle des Puritaners 'auf etwas Positives: ein bestimmt qualifiziertes Handeln, und darüber hinaus auf etwas Innerliches: die systematische Meisterung der eigenen, als sündenverderbt geltenden inneren Natur. Denn der überweltliche allwissende Gott sah auf den zentralen inneren Habitus.' Der 'nur auf die äussere Contenance bedachte konfuzianische Gentleman' habe das 'universellen, allen Kredit und alle Geschäftsoperationen hemmende Misstrauen' gegen andere. Dagegen habe der Puritaner 'das ökonomische, bedingungslose und unerschütterliche' Vertrauen des Glaubensbruders.

Aus dieser Analyse zieht Weber einen Schluss von universeller Bedeutung: 'Es wird kaum abzuweisen sein, dass die grundlegenden Eigentümlichkeiten der ‚Gesinnung', in diesem Falle: der praktischen Stellungnahme zur Welt, kraft der ihren Eigengesetzlichkeiten zuzurechnenden Wirkungen an jenen Hemmungen stark mitbeteiligt gewesen sind.'
Neben dem Konfuzianismus hat Weber im Kapitel Orthodoxie und Heterodoxie die heterodoxen Religionen in China, vor allem den Taoismus, analysiert. Webers Studie über den Taoismus konzentriert sich auf Laozi und seine mystische Lehre. Nach Max Weber sind 'Wiedergeburt' und 'Erlösung' die'beiden höchsten Konzeptionen der sublimierten religiösen Heilslehre'. Laozi zielte vor allem auf die Selbsterlösung ab, seine Lehre ist eine religiöse Heilslehre. Nach Weber ist 'Tao' an sich ein orthodox konfuzianischer Begriff : die ewige Ordnung des Kosmos und zugleich dieser Ablauf selbst : eine in aller nicht dialektisch durchgeformten Metaphysik häufige Identifikation. Bei Laozi sei Tao in Beziehung zur typischen Gottsuche des Mystikers gesetzt : 'es ist das allein Unveränderliche und deshalb absolut Wertvolle, sowohl Ordnung wie zeugender Realgrund, wie Inbegriff der ewigen Urbilder alles Seins, kurz das göttliche Alleine, dessen Teilhaftigkeit man - ganz wie in aller kontemplativen Mystik - durch absolute Entleerung des eigenen Ich von Weltinteressen und Leidenschaften bis zu völliger Nichttätigkeit sich aneignet.' 'Ursprünglich' sei die taoistische Lehre 'nicht prinzipiell abweichend vom Konfuzianismus', 'nur die Deutung [sei] verschieden'. Ein eigenes 'Ethos' aber kenne der Taoismus überhaupt nicht: 'Zauber, nicht Lebensführung, entschieden über das Schicksal.' Dies scheide ihn, 'in dem Endstadium seiner Entwicklung', von dem Konfuzianismus.

An dieser umfassenden Chinastudie erkennen wir nicht nur Webers Interesse an den Unterschieden zwischen der Entwicklung des kaiserlichen Chinas und der des Okzidents, sondern auch seine tiefe Einsicht in die orientalische Gesellschaft. Fast alle Bestandteile der chinesischen Gesellschaft werden in diesem Werk behandelt : Kaiser, Fürsten, Beamte, Eunuchen, Anachoreten, Kaufleute, Handwerker, Berufsverbände, Bauern, Sippen usw. Obwohl Weber auch aus ethnographischem Interesse von den 'chinesischen Rassenqualitäten' spricht, achtet er auf die enormen 'lokalen und vor allem sozialen Unterschiede'. Bei den ärmeren Volkskreisen sieht er 'eine nirgends in der Welt erreichte, an das Unglaubwürdige grenzende Virtuosität im Sparen'. Beim chinesischen Beamtentum im 19. Jahrhundert betont er die ungewöhnliche Korruption. Er redet über den vehementen und skrupellosen Erwerbstrieb der Handelsinteressenten, über die zu sonst unerhörter Instensität gesteigerte Rechenhaftigkeit'.
Der Himmelssohn, der chinesische Kaiser wird in Webers Werk nur als Komponente der Religiösität, als ein Mensch, berachtet, indem Weber den Platz des Kaisers mit der charismatischen und pontifikalen Stellung des Zentralmonarchen gleichsetzt.
Zwei wesentliche Schwächen werden von der modernen Sinologie kritisiert : Erstens wird die Entwicklung des Konfuzianismus im Zeitraum zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 18. Jahrhundert wenig behandelt. Für seine Studie hat Weber zwar fast alle wichtigen Schriften über China und Übersetzungen aus dem Chinesischen herangezogen, die ihm bis 1913 zugänglich waren. Aber zu dieser Zeit hat die Sinologie die Etablierung des Neokonfuzianismus und dessen Einfluss auf die chinesische Gesellschaft nach dem 12. Jahrhundert noch kaum behandelt und Weber hat von dieser Entwicklung auch nichts zur Kenntnis genommen. Daher betrachtet er die chinesische Geschichte nach dem Eintritt in den Patrimonialilsmus nur als Fortsetzung von dem, was sich im Altertum ausgebildet hatte. Zweitens sehen heute viele Gelehrte den Wirtschaftserfolg der 'vier Tiger' als Gegenbeispiel zu Webers These, dass der Konfuzianismus ein Hindernis für die Entwicklung des modernen Kapitalismus bilde.

Sources (1)

# Year Bibliographical Data Type / Abbreviation Linked Data
1 1938 Brecht, Bertolt. Sechs chinesische Gedichte. In : Das Wort ; 8 (Moskau 1938). [Enthält]. Der Politiker von Bo Juyi, Die Decke von Bo Juyi, Der Drache des schwarzen Pfuhls von Bo Juyi, Die Freunde Unbekannter Dichter, Ein Protest im sechsten Jahre des Chien Fu, Bei der Geburt des Sohnes von Su Shi. Publication / Bre34

Cited by (1)

# Year Bibliographical Data Type / Abbreviation Linked Data
1 2000- Asien-Orient-Institut Universität Zürich Organisation / AOI
  • Cited by: Huppertz, Josefine ; Köster, Hermann. Kleine China-Beiträge. (St. Augustin : Selbstverlag, 1979). [Hermann Köster zum 75. Geburtstag].

    [Enthält : Ostasieneise von Wilhelm Schmidt 1935 von Josefine Huppertz ; Konfuzianismus von Xunzi von Hermann Köster]. (Huppe1, Published)