1997
Publication
| # | Year | Text | Linked Data |
|---|---|---|---|
| 1 | 1859 | Hong Kong wird eigenständiges Missiongebiet. |
|
| 2 | 1874 | Die Apostolische Präfektur Hong Kong wird zum Apostolischen Vikariat erhoben. |
|
| 3 | 1874 | Giovanni Timoleone Raimondi wird erster Apostolischer Vikar von Hong Kong und Bischof von Acanthus. |
|
| 4 | 1879 | Papst Leo XIII. teilt China in fünf Kirchenprovinzen ein. |
|
| 5 | 1926 | Beginn der Tätigkeit der Jesuiten in Hong Kong. |
|
| 6 | 1946 | Chiang Kai-shek ernennt John C.H. Wu zum Botschafter Chinas des Vatikan. | |
| 7 | 1948 | Das Institut Studium Biblicum Franciscanum (Si gao Sheng jing xue hui) wird von Beijing nach Hong Kong verlegt. |
|
| 8 | 1948 | Joseph Zen kommt nach Hong Kong. |
|
| 9 | 1955-1964 | Joseph Zen studiert in Rom an der Universität Salesianum Philosophie und Theologie. |
|
| 10 | 1958 | Celso Costantini kritisiert, dass die Kirche nicht schon längst in chinesische Hände gelegt wird. |
|
| 11 | 1961 | Priesterweihe von Joseph Zen in Turin. |
|
| 12 | 1965 | Die Bischöfe von Taiwan, Hong Kong und Macao erlauben für die Messe, Taufe, Firmung, Trauung und Krankensalbung die chinesische Sprache. |
|
| 13 | 1966 | Priesterweihe von John Tong durch Papst Paul VI. in Rom. | |
| 14 | 1969 | Das Institut Studium Biblicum Franciscanum (Si gao Sheng jing xue hui) veröffentlicht die erste vollständige chinesische Bibelübersetzung in Hong Kong. |
|
| 15 | 1969 | Xu Zhenbing wird dritter, aber erster chinesischer Bischof von Hong Kong. |
|
| 16 | 1969 | John Tong promoviert in Theologie an der Universität Urbaniana in Rom. |
|
| 17 | 1970 | Papst Paul VI. besucht Hong Kong. |
|
| 18 | 1970 | Bischof James E. Walsh wird aus dem Gefängnis entlassen und kommt nach Hong Kong. |
|
| 19 | 1975 | Wu Zhengzhong wird Bischof von Hong Kong. |
|
| 20 | 1976 | John Tong studiert Philosophie an der Chinese University of Hong Kong. |
|
| 21 | 1980 | Gründung des Holy Spirit Study Centre iin Hong Kong. John Tong wird Direktor. |
|
| 22 | 1981 | Papst Johannes Paul II. ernennt Tang Yee-ming Dominic zum Erzbischof von Guangzhou (Guangdong). China verweigert ihm die Einreise nach Guangdong. Nach 22 Jahren Haft darf er nach Hong Kong ausreisen. | |
| 23 | 1981 | Joseph Zen wird Dekan der Philosophischen Fakultät des Heilig-Geist-Seminars in Hong Kong. |
|
| 24 | 1982 | Das erste katholische Gesangbuch mit traditionellen chinesischen Hymnen und Melodien erscheint in Hong Kong. |
|
| 25 | 1983 | Mutter Theresa gründet die erste Niederlassung der Missionarinnen der Nächstenliebe in Hong Kong. |
|
| 26 | 1985 | Die erste Delegation der Kirche aus China unter der Leitung von Jin Luxian besucht Hong Kong und Macao. |
|
| 27 | 1985 | Gründung der Amity Foundation, eine Stiftung die davon überzeugt ist, dass die Kirche erzieherische, soziale und medizinische Aufgaben zu erfüllen hat. Han Wenzao wird erster Präsident. | |
| 28 | 1985 | John Baptist Wu leitet und besucht mit einer Delegation Beijing und Shanghai. Es ist der erste offizielle Besuch eines Bischofs aus Hong Kong. |
|
| 29 | 1986 | John Baptist Wu besucht erneut die Volksrepublik. |
|
| 30 | 1986 | Joseph Zen wird Vorstand der ‚Aberdeen Technical School'. |
|
| 31 | 1988 | John Baptist Wu wird von Papst Johannes Paul II. in den Kardinalsstand erhoben. | |
| 32 | 1989 | Joseph Zen lehrt an Regionalseminaren der Volksrepublik. |
|
| 33 | 1992 | John Tong wird Generalvikar der Diözese Hong Kong. |
|
| 34 | 1994 | John Baptist Wu besucht die Volksrepublik. |
|
| 35 | 1995 | Konferenz der ‚Christian Conference of Asia' und der ‚Federation of Asian Bishops' Conferences in Hong Kong. |
|
| 36 | 1995 | John Baptist Wu ist in Rom zu einer Audienz bei Papst Johannes Paul II. | |
| 37 | 1996 | Schätzung, dass die Ausgewählten Werke von Mao Zedong an erster Stelle und die Bibel an zweiter Stelle der Leser steht. |
|
| 38 | 1996 | Sechste Nationale chinesische Christenkonferenz. |
|
| 39 | 1996 | Papst Johannes Paul II. ernennt John Tong als Weihbischof und Joseph Zen als Hilfsbischof für Hong Kong. | |
| 40 | 1997 | Papst Johannes Paul II. empfängt Joseph Zen und John Tong in Rom. |
| # | Year | Bibliographical Data | Type / Abbreviation | Linked Data |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2000- | Asien-Orient-Institut Universität Zürich | Organisation / AOI |
|