# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1975-1976 |
Jonathan N. Lipman studiert am Inter-University Program for Japanese Language Study in Tokyo.
|
2 | 1975- |
Hoyt Cleveland Tillman ist korrespondierendes Mitglied des Regional Seminar in Neo-Confucian Studies der Columbia University, New York.
|
3 | 1975 |
Barry J. Naughton erhält den B.A. in Chinese Language and Literature der University of Washington, Seattle.
|
4 | 1975-1978 |
Roger T. Ames forscht für die Dissertation an der School of Oriental and African Studies, University of London.
|
5 | 1975-1979 |
Julia Ching ist Associate Professor of Philosophy and East Asian Studies an der Yale University, New Haven Conn.
|
6 | 1975-1977 |
David W. Pankenier nimmt Privatstunden by Aisin Gioro Yü-yun in Taipei.
|
7 | 1975-1976 |
Ezra F. Vogel forscht in Japan.
|
8 | 1975-1978 |
Jerome A. Cohen ist Dekan der Harvard Law School.
|
9 | 1975- |
Jerome A. Cohen ist Mitglied des Editorial Board des American journal of international law.
|
10 | 1975-1977 |
Jerome A. Cohen ist Vorsitzender des China Council of the Asia Society.
|
11 | 1975 |
Dwight H. Perkins ist Leiter der Rural Small-Scale Industry Delegation in China.
|
12 | 1975-1979 |
Dwight H. Perkins ist Mitglied des Committee on Scholarly Communication with the People's Republic of China.
|
13 | 1975-1976 |
E. Perry Link ist Visiting Scholar des Institute for East Asian Studies der Columbia University.
|
14 | 1975 |
Andrew G. Walder erhält den B.A. in Political Science der Johns Hopkins University, Baltimore Md.
|
15 | 1975- |
William L. Parish ist Mitglied des Editorial Board von Modern China.
|
16 | 1975-1989 |
Mark Elvin ist Mitglied des Editorial Board von Past and present.
|
17 | 1975 |
Einrichtung einer Handelskommission zur Förderung der gegenseitigen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Deutschland.
|
18 | 1975 |
Helmut Schmidt und Franz Josef Strauss besuchen Beijing. Max Frisch und Klaus Mehnert begleiten sie.
Zhang Yushu schreibt : Nach seiner Rückkehr hat Max Frisch in seinem Spiegel-Artikel über seine Chinareise auch die Hospitation an der Beijing-Universität geschildert. Was er nicht geschildert hat, ist, dass diese beiden deutschen Schriftsteller auf Wunsch des chinesischen Lehrers ein paar Worte an die Studenten richteten und danach ziemlich hastig aus dem Klassenzimmer geführt wurden, weil man sie daran hindern wollte, mit dem chinesischen Lehrer und den chinesischen Studenten ein Gespräche zu führen. |
19 | 1975 |
Charlotte Furth ist Research Associate am Center for Chinese Studies der University of California, Berkeley.
|
20 | 1975 |
Gründung der Lü'Ou Hua qiao tuan ti lian he hui yi = Ou Hua lian hui [The Union of Chinese Associations in Europe] in Hamburg.
|