# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1974-1992 |
Viktor Notter ist Bibliothekar des Regionalhauses Taidong, Taiwan.
|
2 | 1974-1975 |
Ernst Übelmann ist Pfarrer der Orchideeninsel Lan yu in Taiwan.
|
3 | 1974-1992 |
Ernst Übelmann ist Kaplan in Danan, Taiwan, dann Rückkehr nach Immensee.
|
4 | 1975 |
Helmut Brinker habilitiert sich in Kunstgeschichte an der Universität Zürich.
|
5 | 1975-1977 |
Lutz Bieg macht die Ausbildung als wissenschaftlicher Bibliothekar.
|
6 | 1975-1982 |
Albert Lutz studiert Kunstgeschichte und ostasiatische Kunstgeschichte an der Universität Zürich.
|
7 | 1975-1997 |
Jürgen Domes ist Professor für Politische Wissenschaften und Direktor der Arbeitsstelle Politik Chinas und Ostasiens an der Universität Saarbrücken.
|
8 | 1975-1980 |
Roland Felber ist Mitglied des Gründungskomitees und Vorstands der European Association of Chinese Studies.
|
9 | 1975- |
Mechthild Leutner hält sich für Forschungsaufenthalte in China, Taiwan, Japan und Amerika auf. Sie ist Gastprofesorin an der Beijing-Universität und der Nankai Universität und erhält den Ehrendoktor der Russischen Akademie der Wissenschaften Moskau.
|
10 | 1975-1981 |
Erhard Louven ist Assistent an der Abteilung für Ostasienwissenschaften und am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Universität Bochum.
|
11 | 1975 |
Roman Malek leistet das ewige Gelübde und hat Diakonatsweihe in Pieniezno.
|
12 | 1975-1980 |
Ralf Moritz ist Dozent an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften Berlin.
|
13 | 1975-1995 |
Manfred Porkert ist Professor für chinesische Medizin am Institut für Ostasienkunde der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er lehrt als Gastprofessor an verschiedenen Universitäten.
|
14 | 1975-1981 |
Eberhard Sandschneider studiert Politikwissenschaft, Anglistik, Klassische Philologie und Geschichte an der Universität des Saarlandes Saarbrücken.
|
15 | 1975 |
Thomas Scharping macht eine Firmenvertretung in Beijing, ist Reiseleiter in China und als Journalist tätig.
|
16 | 1975-1979 |
Helwig Schmidt-Glintzer arbeitet an seiner Habilitation und ist wissenschaftlicher Assistent am Sinologischen Seminar der Universität Bonn.
|
17 | 1975-1977 |
Harro von Senger ist Austauschstudent an den Fakultäten für Geschichte, Philosophe, chinesische Sprache und Literatur der Beijing-Universität.
|
18 | 1975-1982 |
Brunhild Staiger ist im Vorstand der European Association of Chinese Studies.
|
19 | 1975-2003 |
Brunhild Staiger ist stellvertretende Direktorin des Instituts für Asienkunde Hamburg.
|
20 | 1975-1995 |
Rolf Trauzettel ist Professor für Sinologie am Sinologischen Seminar der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
|