# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1913 |
Otto Fischer habilitiert sich in Kunstgeschichte an der Universität Göttingen.
|
2 | 1913-1915 |
Otto Fischer ist Privatdozent für Kunstgeschichte an der Universität Göttingen.
|
3 | 1913 |
Erich Haenisch habilitiert sich in Sinologie und uraltaischen Sprachen am Seminar für orientalische Sprachen Berlin.
|
4 | 1913-1919 |
Franz Kuhn studiert Sinologie am Kolonialinstitut Hamburg. Er entschliesst sich, sich auf chinesische Romane und Novellen zu spezialisieren.
|
5 | 1913-1914 |
Philipp Schaeffer studiert Chinesisch, Japanisch und Mandschu an der Orientalischen Fakultät der Universität Petersburg.
|
6 | 1913 |
André Wedemeyer ist Assistent am Ostasiatischen Seminar der Universität Leipzig.
|
7 | 1913 |
Victor Segalen kehrt nach Frankreich zurück. Segalen, Auguste Gilbert de Voisins und Jean Lartigue erhalten vom Ministère de l'instruction publique et des beaux-Arts den Auftrag einer archäologischen und topographischen Expedition in China. Finanziert wird die Expedition von der Académie des inscriptions et belles-lettres. Er trifft Edouard Chavannes, Henri Cordier, Paul Pelliot und Emile Sénart. Segalen kehrt dann Tianjin zurück und reist nach Beijing, um die Expedition vorzubereiten.
|
8 | 1913 |
Sun Yatsen und Huang Xing gehen ins Exil nach Japan.
|
9 | 1913 |
Anerkennung Yuan Shikai durch die Weltmächte.
|
10 | 1913 |
Erste nationale Wahlen in China. Die Resultate erscheinen 1913.
|
11 | 1913 |
Robert Hall Glover ist Sekretär der Christian and Missionary Alliance.
|
12 | 1913-1916 |
Cai Yuanpei hält sich in Frankreich auf.
|
13 | 1913 |
Mu Xiangyue schliesst seine Studien an der University of Illinois ab.
|
14 | 1913 |
Yuan Shikai unterschreibt einen Vertrag für Anleihen von 25 Mio. £ bei Banken in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland und Japan um einen Krieg gegen die Opposition vorzubereiten.
|
15 | 1913-1914 |
Francis Kingdon Ward führt seine zweite Expedition nach Tibet durch, um Pflanzen zu sammeln. Die Expedition scheitert, aber er bringt einige neue Pflanzen und 5 Rhododendron nach England.
|
16 | 1913-1916 |
Marc Aurel Stein führt seine dritte archäologische Expedition von Darel nach Kara Khoto (Mongolei), in die Oase von Kashgar (Xinjiang) bis Beluchistan durch.
|
17 | 1913-1934 |
Heinrich Hackmann ist Professor für allgemeine Religionsgeschichte und alttestamentliche Exegese an der Universität Amsterdam.
|
18 | 1913 |
Erwin von Zach wird korrespondierendes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens in Tokyo.
|
19 | 1913 |
Friedrich Karl Benno Greiser ist Sekretär des deutschen Konsulats in Guangzhou (Guangdong), ist als Übersetzer tätig, gibt Chinesisch-Unterricht für Wirtschaftstreibende und lehrt an der deutsch-chinesischen Mittelschule.
|
20 | 1913 |
Gründung des Chaire de chinois an der Université de Lyon.
|