HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1911
Ma Xiangbo kommt in Beijing an.
2 1911
Feng Chengjun kehrt nach China zurück und arbeitet als Sekretär für diplomatische Angelegenheiten in Hubei.
3 1911
Wu Leichuan arbeitet nach dem Studium an der Hanlin-Akademie im Erziehungsministerium.
4 1911
Luigi Versiglia übernimmt das neue Missionsgebiet in Zhongshan (Guangdong)
5 1911
Taufe von Wei Zhuomin in Hankou (Wuhan).
6 1911
Gründung der ‚Zhongguo Hui jiao ju jin hui', der Allgemeinen islamischen Fortschrittsbewegung, in Beijing durch Wang Haoran, dessen Idee es ist, den Islam in ganz China zu vereinigen.
7 1911
Cai Yuanpei kehrt nach China zurück.
8 1911
Gründung der University of Hong Kong. Frederick John Dealtry Lugard ist Mitbegründer.
9 1911
Kang Cheng schliesst das Studium der Literatur an der Northwestern University in Amerika ab.
10 1911
Anleihen von 10 Mio. £ bei britischen, französischen, deutschen und amerikanischen Banken für die Erstellung von Eisenbahnlinien in Hunan, Hubei, Sichuan und Guangdong.
11 1911
Francis Kingdon Ward wird von der Royal Geographic Society in London beauftragt Pflanzen aus Yunnan und Tibet zu sammeln, um sie in englischen Gärten einzupflanzen. Die Pflanzen überleben nicht.
12 1912
Gründung der Guomindang durch Sun Yatsen.
13 1911-1913
Marcel Granet ist vom Ministère de l'instruction publique mit einem wissenschaftlichen Auftrag in Beijing beauftragt worden.
14 1911-1912
Cai Yuanpei ist Erziehungsminister für Sun Yat-sen.
15 1911
Wei Zhuomin erhält den B.A. des Boone College in Wuchang.
16 1911-1918
Erich Schmitt studiert Chinesisch am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Berlin.
17 1911
Maximilian Hey besteht in Shanghai das Examen der chinesischen Sprache, was einer Promotion gleichkommt.
18 1911-1917
Arthur von Rosthorn ist Gesandter und Minister der Österreichisch-ungarischen Botschaft in Beijing.
19 1911-1913
Wilhelm Schüler ist Pfarrer der deutschen Gemeinde in Shanghai.
20 1911-1915
Ernst Diez ist Assistent am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Wien.

1 2 ... 516 517 518 519 520 521 522 ... 1815 1816