# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1901-1902 |
George John Letablère Litton ist Officer-in-charge in Tengyue (Yunnan).
|
2 | 1901-1903 |
Walter B. Townley ist Sekretär der britischen Gesandtschaft in Beijing.
|
3 | 1901-1911 |
Pelham Laird Warren ist Generalkonsul des britischen Generalkonsulats in Shanghai.
|
4 | 1901-1902 |
William Henry Wilkinson ist handelnder Konsul des britischen Konsulats in Wenzhou (Zhejiang).
|
5 | 1901-1902 |
Otto Corbach ist Redakteur des Wochenblattes Deutsch-Asiatische Warte in Qingdao und kehrt 1902 nach Deutschland zurück.
|
6 | 1901 |
Max Rollmann ist Kommissarischer Gouverneur von Jiaozhou (Qingdao, Shandog).
|
7 | 1901 |
Zaifeng ist Sondergesandter in Deutschland um sich für die Ermordung des deutschen Gesandten Clemens von Ketteler zu entschuldigen. Er wird vom Kaiser empfangen.
|
8 | 1901-1902 |
Sidney Barton ist Accountant der englischen Gesandtschaft in Beijing.
|
9 | 1901-1929 |
Thomas Henry United Aldridge ist Vize-Präsident und Manager Engineer-in-Chief, Manager Municipal Electricity Department in Shanghai
|
10 | 1901 |
Andrew T. Beltchenko ist Konsul des russischen Konsulats in Fuzhou.
|
11 | 1901-1917 |
George Crofts ist Kunstsammler in Tianjin.
|
12 | 1901 ca.-1938 |
Gründung und Bestehen des deutschen Konsulats in Jinan.
|
13 | 1901 |
Yuan Shikai schliesst mit der Shandong-Einsenbahngesellschaft ein Abkommen, in dem er sich bereit erklärt, den der Gesellschaft entstandenen Schaden durch die Unruhen zu ersetzen.
|
14 | 1901-1904 |
Georg Lange ist Konsul des deutschen Konsulats in Jinan.
|
15 | 1901-1910 |
Erich Michelsen ist Dolmetscher der kaiserlichen Verwaltung in Qingdao.
|
16 | 1901 |
Gründung der Deutsch-asiatischen Gesellschaft in Berlin, die sich für die Verbreitung deutscher Kultur und Interessen in China einsetzte.
|
17 | 1901 |
Heinrich Cordes ist Direktor der Filiale der Deutsch-asiatischen Bank in Tianjin.
|
18 | 1901-1909 |
Franz Oster gründet eine Eisengiesserei, eine Maschinenfrabrik und eine Schiffbaufirma.
|
19 | 1901-1905 |
Léonce Falyelle ist Konsul des französischen Konsulats in Beihai.
|
20 | 1901-1920 |
Rudolf Friedrich Kallen ist Konsul des deutschen Konsulats in Tianjin.
|