# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1982-1989 |
Maurice Coyaud ist Leiter des Département Asie-Austronésie der Abteilung Langues et civilisation à tradition orale der Université Paris 3.
|
2 | 1982-1997 |
Maurice Coyaud ist Mitglied der Jury duCentre d'accueil de la presse étrangère de chinois 1982-1986, 1992, 1994-1995, 1997.
|
3 | 1982 |
Bettina Gransow promoviert in Sinologie an der Freien Universität Berlin.
|
4 | 1982 |
Gründung der Ferdinand Verbiest Foundation in Leuven.
|
5 | 1982 |
Jean-Pierre Cabestan promoviert (3e cyle) in Science politique an der Université de Paris I (Panthéon-Sorbonne).
|
6 | 1982- |
Bettina Gransow ist Miglied der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde.
|
7 | 1982-1986 |
Edward Youde ist Gouverneur von Hong Kong.
|
8 | 1982- |
Christian Henriot ist Mitglied der Association for Asian Studies.
|
9 | 1982 |
Rao Zongyi erhält den Ehrendoktor der University of Hong Kong.
|
10 | 1982 |
Christian Henriot erhält den M.A. in Geschichte der Stanford University.
|
11 | 1982-1983 |
Pierre Trolliet ist Vize-Präsident der Association française d'études chinoises.
|
12 | 1982- |
Marianne Bastid-Bruguière ist Mitglied der Redaktion von Extrême-Orient, Extrême-Occident.
|
13 | 1982- |
Danielle Elisseeff ist rédacteur en chef-adjoint der Revue bibliographique de sinologie.
|
14 | 1982 |
Thomas Harnisch promoviert in Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
15 | 1982-1986 |
Thomas Harnisch ist Referent der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft für die Kooperation mit China.
|
16 | 1982 |
Eva Müller forscht einige Monate in Bibliotheken in Kyoto und Tokyo.
|
17 | 1982 |
Philippe Che erhält das CAPES de chinois und beginnt mit Kursen an der Université de Provence.
|
18 | 1982-2002 |
Philippe Che ist Professor für Sinologie an der Université de la Réunion, Saint-Denis de la Réunion.
|
19 | 1982 |
Catherine Jami erhält die Agrégation de mathématiques.
|
20 | 1982-1985 |
Franciscus Verellen studiert Religion de la Chine an der Ecole pratique des hautes études.
|