# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1971 |
Peter J. Opitz habilitiert sich in politischen Wissenschaften an der Staatswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
2 | 1971-1979 |
Gregor Paul ist Gymnasiallehrer in Karlsruhe.
|
3 | 1971 |
Harro von Senger erhält das Zürcher Rechtsanwaltpatent.
|
4 | 1971-1973 |
Harro von Senger studiert Rechtswissenschaften an der Staatlichen Taiwan Universität und chinesische Sprache an der Taiwanesischen Pädagogischen Universität.
|
5 | 1971 |
Paul U. Unschuld promoviert in Sinologie und Politischen Wissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
6 | 1971 |
Vereinbarung über Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Italien, Belgien, Österreich und Island.
|
7 | 1971 |
Handelsvertrag mit Italien.
|
8 | 1971-1986 |
Harmut Walravens ist im Bibliotheksdienst in der Staatsbibliothek Berlin tätig und Lehrbeauftragter am Seminar für Sprache und Kultur Chinas der Universität Hamburg.
|
9 | 1971 |
Einrichtung diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und der Volksrepublik China.
|
10 | 1971 |
Die Ecole des langues orientales ändert den Namen in Institut national des langues et civilisations orientales, Université de la Sorbonne Paris III.
|
11 | 1971- |
Gerd Kaminski ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Chinaforschung.
|
12 | 1971-1978 |
Catherine Despeux ist Assistentin für Sinologie und Tibetologie am Collège de France.
|
13 | 1971-1978 |
Catherine Despeux ist Lehrbeauftrage für Sinologie am Institut national des langues et civilisations orientales.
|
14 | 1971 |
Michèle Pirazzoli-t'Serstevens habilitiert sich in Sinologie an der Université de Paris VII.
|
15 | 1971-1979 |
Michèle Pirazzoli-t'Serstevens ist Konservatorin des Musée d'Ennery.
|
16 | 1971-2000 |
Marianne Bastid-Bruguière ist Mitglied des Comité national de la recherche scientifique (1971-1980, 1981-1991, 1997-2000).
|
17 | 1971-1973 |
Gudula Linck studiert in Taiwan und Japan.
|
18 | 1971 |
Marie-Claude Paris erhält das Licence ès lettres de chinois der Université Paris 7.
|
19 | 1971 |
Michel Cartier ist Maître assistant für Sinologie an der Ecole des hautes études en sciences sociales.
|
20 | 1971- |
Elisabeth Rochat de la Vallée ist Mitglied des Institut Ricci Paris und über längere Zeit secrétaire générale.
|