2001
Publication
| # | Year | Text | Linked Data |
|---|---|---|---|
| 1 | 1618 | Erste Handels-Expedition der Danish East India Company nach Asien. |
|
| 2 | 1668-1670 | Zweite Handels-Expedition der Danish East India Company nach Asien |
|
| 3 | 1676-1677 | Das erste dänische Schiff Fortuna kommt in Fuzhou an. |
|
| 4 | 1729 | Bankrott der Danish East India Company. |
|
| 5 | 1732-1772 | Gründung und Bestehen der The Royal Danish Asiatic Company. |
|
| 6 | 1742-1744 | Reise der dänischen Dronningen of Denmark nach China. |
|
| 7 | 1845 | Peder Hansen nimmt die ersten dänischen diplomatischen Beziehungen mit China auf. Er nennt Nicolai Duus, Donald Matheson und John Burd als Konsul. | |
| 8 | 1845 | Donald Matheson ist Konsul des dänischen Konsulats in Guangzhou. |
|
| 9 | 1845 | John Burd ist Konsul des dänischen Konsulats in Hong Kong. |
|
| 10 | 1846 | Zweite dänische diplomatische Mission nach China durch Steen Andersen Bille. |
|
| 11 | 1863 | Dritte dänische diplomatische Mission nach China durch Waldemar Rudolf Raasloff. |
|
| 12 | 1863 | Vertrag zwischen Dänemark und China. Dänemark erhält Rechte für Handel und Zoll. |
|
| 13 | 1870-1880 | Dänische Great Northern Telegraph Company in China, gegründet von Carl Frederik Tietgen 1869. |
|
| 14 | 1881 | Dänisch-chinesische Konzession. |
|
| 15 | 1912-1920 | Dänische Gesandtschaft in Beijing und ein Generalkonsulat in Shanghai. |
|
| 16 | 1923 | Diplomatisches Treffen von Dänemark und China in Beijing zur Revision des Arms Embargo Agreement von 1919. |
|
| 17 | 1929-1934 | Alex Morch ist Vize-Konsul in Shanghai. |
|
| 18 | 1935 | Die dänische Gesandtschaft in Beijing kommt nach Shanghai. |
|
| 19 | 1935-1946 | Dänisches Konsulat in Shanghai. |
|
| 20 | 1939 | Es existieren sechs ehrenamtliche dänische Konsul in Xiamen, Hankou, Harbin, Guangzhou, Tianjin und Qingdao, sowie ein Vize-Konsul in Shantou. |
|
| 21 | 1941 | Dänemark anerkennt die japanische Regierung in Nanjing und der Mandschurei. |
|
| 22 | 1946-1950 | Alex Morch ist Botschafter der dänischen Botschaft in Shanghai. |
|
| 23 | 1950 | Dänemark anerkennt die Volksrepublik China. Sie nehmen diplomatische Beziehungen auf. |
|
| 24 | 1950 | Eröffnung der chinesischen Gesandtschaft in Kopenhagen. |
|
| 25 | 1951-1955 | Geng Biao ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Stockholm, Schweden, Dänemark, Norwegen und Helsinki, Finnland. |
|
| 26 | 1953-1959 | Aage Gregersen ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 27 | 1955-1956 | Chai Zhengwen ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 28 | 1956 | Gründung der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 29 | 1956-1961 | Zhang Weizhi ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 30 | 1957 | Handelsabkommen zwischen Dänemark und China. |
|
| 31 | 1959-1962 | Hans Bertelsen ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 32 | 1961-1963 | Wang San ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 33 | 1962-1965 | Anker Svart ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 34 | 1963-1966 | Ke Bonian ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 35 | 1965 | Besuch von Lars P. Jensen in China. |
|
| 36 | 1965-1968 | Troels Oldenburg ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 37 | 1968-1972 | Jorn Stenbaek Hansen ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 38 | 1971 | Zhou Huamin besucht Dänemark. |
|
| 39 | 1971-1977 | Yue Liang ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 40 | 1972 | Erling Jensen besucht China |
|
| 41 | 1972-1976 | Janus A.W. Paludan ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 42 | 1973 | Zhou Zijian besucht Dänemark |
|
| 43 | 1973 | Knud Borge Andersen besucht China. |
|
| 44 | 1974 | Poul Hartling besucht China |
|
| 45 | 1974 | Gründung des China-Denmark Mixed Committee for the development of bilateral trade and economic relations. |
|
| 46 | 1976 | Ivar Norgaard besucht China |
|
| 47 | 1976-1980 | Kjeld Vilhelm Mortensen ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 48 | 1977 | Ye Fei besucht Dänemark. |
|
| 49 | 1977 | Eva Gredal besucht China. |
|
| 50 | 1978 | Kjeld Olesen besucht China. |
|
| 51 | 1978 | Gu Mu besucht Dänemark. |
|
| 52 | 1978 | Ritt Bjerregaard besucht China. |
|
| 53 | 1978-1982 | Qin Jialin ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 54 | 1979 | Prinz Henrik und Königin Margarethe II besuchen in Begleitung von Henning Christophersen China. | |
| 55 | 1979 | Vertrag zwischen China und Dänemark über wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit. |
|
| 56 | 1979 | Wang Renzhong besucht Dänemark. |
|
| 57 | 1979 | Prinz Peter von Griechenland und Dänemark besucht China. |
|
| 58 | 1980 | Ivar Norgaard besucht China. |
|
| 59 | 1980 | Huang Hua besucht Dänemark |
|
| 60 | 1980 | Lise Ostergaard besucht China. |
|
| 61 | 1980 | Svend Auken besucht China. |
|
| 62 | 1980-1983 | Rudolph A. Thorning Petersen ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 63 | 1981 | Carl Erich Holst besucht China. |
|
| 64 | 1981 | Eine chinesische Delegation besucht Dänemark unter der Leitung von Xi Zhongxun. |
|
| 65 | 1981 | Anker Jorgensen besucht China. Er trifft Deng Xiaoping, Zhao Ziyang, Wan Li, Gu Mu und Huang Hua. | |
| 66 | 1981 | Vereinbarung über eine Zusammenarbeit in Wissenschaft, Erziehung und Kultur zwischen Dänemark und China in Beijing. |
|
| 67 | 1982 | Vereinbarung über medizinische und biologische Zusammenarbeit zwischen Dänemark und China in Beijing. |
|
| 68 | 1982-1984 | Ding Xuesong ist Botschafterin der chinesischen Botschaft in Dänemark und Island. |
|
| 69 | 1983 | Mimi Vibeke Jakobsen besucht China. |
|
| 70 | 1983 | Ib Gunnar Stetter besucht China. |
|
| 71 | 1983 | Eine dänische parlamentarische Delegation besucht China. |
|
| 72 | 1983 | Li Fuzhi besucht Dänemark. |
|
| 73 | 1983 | He Dongchang besucht Dänemark. |
|
| 74 | 1983 | Yao Guang besucht Dänemark. |
|
| 75 | 1983 | Christian Christensen besucht China. |
|
| 76 | 1983 | Vereinbarung über wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Dänemark und China in Kopenhagen. |
|
| 77 | 1983-1986 | Flemming Hedegaard ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 78 | 1984 | Zhao Ziyang besucht Dänemark und Italien. |
|
| 79 | 1984 | Isi Foighel besucht China. |
|
| 80 | 1984 | Bertel Geismar Haarder besucht China. |
|
| 81 | 1984 | Britta Schall-Holberg besucht China. |
|
| 82 | 1984-1987 | Chen Luzhi ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 83 | 1985 | Uffe Ellemann-Jensen besucht China. |
|
| 84 | 1985 | Abkommen über Kreditverlängerung für China von Dänemark und Vereinbarung über Investitionen sowie wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit in Beijing. |
|
| 85 | 1985 | Rui Xingwen besucht Dänemark. |
|
| 86 | 1985 | Vereinbarung zwischen Dänemark und China über Umweltschutz in Beijing. |
|
| 87 | 1985 | Prinz Henrik besucht China. |
|
| 88 | 1986 | Vereinbarung über Besteuerung der Einkommen und über medizinische und biologische Zusammenarbeit. |
|
| 89 | 1986 | Poul Schlüter besucht China. |
|
| 90 | 1986 | Wu Xueqian besucht Dänemark. |
|
| 91 | 1986 | Eine chinesische Delegation unter Rong Yiren besucht Dänemark. |
|
| 92 | 1986 | Thor Pedersen besucht China. |
|
| 93 | 1987 | Niels Wilhjelm besucht China. |
|
| 94 | 1987-1991 | Zhang Longhai ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark und Island. |
|
| 95 | 1988 | Wang Dezhang besucht Dänemark. |
|
| 96 | 1988 | Laurits Pedersen Tornaes besucht China. |
|
| 97 | 1989 | Prinz Henrik besucht China. |
|
| 98 | 1989-1992 | 17 chinesische Delegationen besuchen Dänemark. |
|
| 99 | 1991 | Tian Zengpei besucht Kopenhagen. |
|
| 100 | 1991-1994 | William Friis-Moller ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 101 | 1991-1997 | Zhang Yaowen ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 102 | 1992 | Anne Birgitte Lundholt besucht China. |
|
| 103 | 1992 | Tian Jiyun besucht mit einer chinesischen wirtschaftlichen Delegation Dänemark. |
|
| 104 | 1992 | Zhu Rongji besucht Dänemark. |
|
| 105 | 1992 | Ulrik A. Federspiel besucht Beijing und trifft sich mit Jiang Enzhu, Qian Qichen und Tian Zengpei. | |
| 106 | 1993 | Das dänische Volketing (dänisches Parlament) besucht China. |
|
| 107 | 1993 | Mogens Lykketoft besucht China. |
|
| 108 | 1993 | Flemming Peter Kofoed-Svendsen besucht China. |
|
| 109 | 1993 | Niels Helveg Petersen besucht China. |
|
| 110 | 1993-1996 | 37 chinesische Delegationen besuchen Dänemark. |
|
| 111 | 1994 | Das dänische Volketing für Aussenpolitik [dänisches Parlament] besucht China. |
|
| 112 | 1994 | Li Ruihuan besucht Dänemark. Er trifft Poul Nyrup Rasmussen und Niels Helveg Petersen. | |
| 113 | 1994 | Das dänische Volketing für Handel und Industrie [dänisches Departement] besucht China. |
|
| 114 | 1994 | Svend Gunnarsen Auken besucht China. |
|
| 115 | 1994 | Marianne Jelved besucht China. |
|
| 116 | 1994 | Zou Jiahua besucht Dänemark. |
|
| 117 | 1995 | Li Peng nimmt an der UN Social Summit in Kopenhagen teil. |
|
| 118 | 1995 | Henrik Dam Kristensen besucht Dänemark. |
|
| 119 | 1995 | Jan Trojborg besucht China. |
|
| 120 | 1995-2000 | Christopher Bo Bramsen ist Botschafter der dänischen Botschaft in Beijing. |
|
| 121 | 1996 | Svend Gunnarsen Auken besucht China. |
|
| 122 | 1996 | Dänische konservative Politiker unter der Leitung von Hans Engell besuchen China. |
|
| 123 | 1996 | Niels Helveg Petersen besucht China. |
|
| 124 | 1997 | Ole Vig Jensen besucht China. |
|
| 125 | 1997-2000 | Yang Hexiong ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Dänemark. |
|
| 126 | 1998 | Li Lanqing besucht Dänemark. |
|
| 127 | 1998 | Poul Nielson besucht China. |
|
| 128 | 1998 | Karen Jespersen besucht China. |
|
| 129 | 1998 | Jin Qinglin besucht Dänemark. |
|
| 130 | 1998 | Das Foreign Policy Committee des dänischen Parlaments besucht China. |
|