1995
Publication
| # | Year | Text | Linked Data |
|---|---|---|---|
| 1 | 1862 | Gründung des Naprstek Museum of Asian, African and American Culture in Prag, Tschechoslowakei. |
|
| 2 | 1928-1929 | Jaroslav Prusek studiert bei Bernhard Karlgren in Göteborg. |
|
| 3 | 1930-1932 | Jaroslav Prusek studiert bei Gustav Haloun in Halle und bei Erich Haenisch in Leipzig. |
|
| 4 | 1932-1934 | Jaroslav Prusek hält sich in China, meistens in Beijing auf. Er trifft Bing Xin, Guo Moruo, Hu Shi, Qi Baishi, Shao Lizi und Shen Congwen. |
|
| 5 | 1934-1937 | Jaroslav Prusek hält sich mit einem Stipendium in Tokyo auf. |
|
| 6 | 1937 | Jaroslav Prusek kehrt nach Prag zurück und ist Lektor während des Sommers an der University of California, Berkeley. |
|
| 7 | 1945-1953 | Jaroslav Prusek ist Leiter und Professor für Sinologie, Faculty of Philosophy des Department of Far Eastern Studies, Karls Universität Prag. |
|
| 8 | 1953-1971 | Jaroslav Prusek ist Direktor des Oriental Institute der Czechoslovak Academy of Sciences. |
|
| 9 | 1969 | Jaroslav Prusek erhält den Ehrendoktor der Universität Stockholm. |
|