2001
Publication
| # | Year | Text | Linked Data |
|---|---|---|---|
| 1 | 1874-1878 | Wilhelm Grube studiert Ostasiatische Sprachen und Geschichte des Orients, sowie Tibetisch und ural-altaische Sprachen in St. Petersburg. |
|
| 2 | 1878-1880 | Wilhelm Grube studiert Orientalische Sprachen und Philosophie an der Universität Leipzig. |
|
| 3 | 1880 | Wilhelm Grube promoviert in Sinologie am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Leipzig. |
|
| 4 | 1881 | Wilhelm Grube habilitiert sich in Sinologie an der Universität Leipzig. |
|
| 5 | 1881-1882 | Wilhelm Grube gibt Vorlesungen in Neugriechisch, Tibetisch und Mandschu. |
|
| 6 | 1882 | Wilhelm Grube ist Bibliothekar am Ostasiatischen Museum in St. Petersburg. |
|
| 7 | 1884 | Wilhelm Grube habilitiert sich an der Universität Berlin. Er wird nebenamtlicher Privatdozent. |
|
| 8 | 1897-1898 | Wilhelm Grube reist in China und kauft Kunstgegenstände für das Ethnologische Seminar in Berlin. | |
| 9 | 1903 | Wilhelm Grube wird Extraordinarius für Chinesisch am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Berlin. |
|
| # | Year | Bibliographical Data | Type / Abbreviation | Linked Data |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 1880 | Ein Beitrag zur Kenntniss der chinesischen Philosophie : T'ung-su des Ceu-tsi ; mit Cu-hi's Commentar, nach dem Sing-li tsing-i. Chinesisch mit mandschuischer und deutscher Übersetzung und Anmerkungen ; hrsg. von Wilhelm Grube. (Wien : A. Holzhausen, 1880). Diss. Univ. Leipzig, 1880. [Zhu, Xi. Zhou zi tong shu. Tong shu = Yitong = Yitongshu]. | Publication / Grub-Zhu,1 | |
| 2 | 1881 | Grube, Wilhelm. Übersetzung der restlichen elf Kapitel des Yitong. Habil. Univ. Leipzig, 1881. [Zhu, Xi. Zhou zi tong shu]. | Publication / Zhu,9 |
|
| # | Year | Bibliographical Data | Type / Abbreviation | Linked Data |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 2000- | Asien-Orient-Institut Universität Zürich | Organisation / AOI |
|