# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1918-1992 |
Gründung und Bestehen der Tschechoslowakei = Czechoslovakia.
|
2 | 1918 |
Gründung des Chinese Hospital in Montreal.
|
3 | 1918 |
Hermann Hinzpeter flieht nach Jinan das durch chinesische Soldaten besetzt wird. August Börter und Hermann Hinzpeter verstecken sich als Kranke im Spital.
|
4 | 1918-1921 |
Heinrich Schubart studiert Chinesisch am Ostasiatischen Seminar der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin und erwirbt das Dolmetscherdiplom.
|
5 | 1919-1925 |
Eduard Horst von Tscharner studiert Germanistik und Romanistik an den Universitäten Bern, Genève und Heidelberg.
|
6 | 1919-1929 |
William Cohn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Ostasiatische Kunst der Staatlichen Museen Berlin.
|
7 | 1919 |
Eduard Erkes wird Mitglied der SPD und beginnt politische Artikel zu publizieren.
|
8 | 1919 |
Franz Hübotter ist als Arzt eines Lazaretts in Berlin.
|
9 | 1919 |
Franz Kuhn wird angeblich wegen der Übersetzung Jin gu qi guan, vom Kolonialinstitut Hamburg verwiesen.
|
10 | 1919-1925 |
Franz Kuhn ist in finanzieller Not. Er wird von seinem Bruder Max Kuhn unterstützt.
|
11 | 1919-1921 |
Ferdinand Lessing ist Dozent an der Beijing-Universität.
|
12 | 1919 |
Gottfried Rösel studiert Sprachwissenschaft und Germanistik an der Universität Jena.
|
13 | 1919 |
Bruno Schindler promoviert in Sinologie an der Universität Leipzig.
|
14 | 1919 |
Walter Simon promoviert am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Berlin.
|
15 | 1919 |
4. Mai Bewegung = May fourth movement = Wu si yun dong = 五四运动
Befürwortung einer westlichen Kultur und Neuorientierung an nach China gelangten Literaturtheorien. Es beginnt eine völlige Neubewertung der literarischen Gattungen. Die jungen Intellektuellen sind bestrebt, im Westen nach der Wahrheit zu suchen, in der westlichen Literatur ihr Vorbild zu finden. Die meisten lehnen das traditionelle Musiktheater ab und fordern ein Sprechtheater nach europäischem Vorbild. Im Sprechtheater sehen sie vor allem eine neue Form, die geeignet ist, die Bevölkerung aufzuklären und die neuen Ideen zu verbreiten. Huang Jiande : Die Entfaltung der Individualität, die geistige Freiheit, Zerstörung des Traditionalismus weisen objektiv eine ziemlich fortschrittliche Bedeutung auf. Yue Dafu : Der grösste Erfolg der 4. Mai Bewegung war als erstes der, dass 'das Individuum' entdeckt wurde. Frühe Menschen existierten um Willen des Kaisers und des Tao. Die heutigen Menschen haben zur Kenntnis genommen, dass sie für sich selbst existieren. Jessica Wang : On May 4, 3000 students in Beijing held a mass demonstration against Japanese imperialism and domestic political corruption. In big cities, general strikes supporting the students ensued along with larg-scale boycotts against Japanese goods. |
16 | 1919 |
Maximum illud, Bulle von Papst Benedikt XV.
|
17 | 1919 |
Gründung der 'Beijing zheng dao tuan' durch Xu Baoqian, eine apologetische Gruppe.
|
18 | 1919 |
Jean-Baptiste Budes de Guébriant wird Apostolischer Visitator.
|
19 | 1919 |
Wu Leichuan schliesst sich der Beijinger Apologetischen Gruppe 'Beijing zheng dao tuan' an.
|
20 | 1919 |
Weihe von Zhang Banaba durch Paul Wei. Er gründet zusammen mit Zhang Lingsheng Kirchen in ganz
China. |