HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1907
Die American Bible Society, British and Foreign Bible Society und die National Bible Society of Scotland übersetzten das Neue Testament, Union Version, high wen li.
2 1907
Dritte Allgemeine Konferenz der protestantischen Missionen in Shanghai. Die Medizin soll in die Missionsarbeit einbezogen werden. John Campbell Gibson nimmt daran teil.
3 1907
Gründung des Council of Presbyterian Churches.
4 1907
Wanderkonferenz der Basler Mission, der Rheinischen Missionsgesellschaft und der Berliner Mission in Hong Kong.
5 1907
Die Missionsstation Nan'an (Jiangxi) der Berliner Mission wird Hauptstation.
6 1907
Wenceslaus Straussfeld gründet den Franziskaner-Missionsverein.
7 1907
Work and progress in China of the Methodist Episcopal Church South, from 1848 to 1907. (Nashville : [s.n.] 1907).
8 1907
Gründung einer deutschen Sprachschule für Deutsch, Chinesisch und Allgemeinbildung in Shanghai, Hankou (Hebei) und Tianjin.
9 1907
Gründung der deutschen Tongji-Universität für Medizin in Shanghai durch Erich Paulun.
10 1908-1911
Cai Yuanpei studiert Philosophie, Ästhetik, Kunstwissenschaft, Psychologie und Literatur an der Universität Leipzig und übersetzt westliche Werke ins Chinesische. Er schreibt über sein Studium : Ich hörte oft Vorlesungen über Ästhetik, Kunst- und Literaturgeschichte und wurde in dieser Umgebung stark von der Musik und Malerei beeinflusst, so dass ich mich allmählich auf die Ästhetik zu konzentrieren begann. Besonders da Erich Wundt in seinen Vorlesungen über Philosophiegeschichte Kants Auffassung der Ästhetik unterstrich, wurde meine Aufmerksamkeit vor allem auf den Gedanken der ästhetischen Transzendenz und Universalität gelenkt. So beschäftigte ich mich ausführlich mit Kants Originalschriften, und die Bedeutung der Ästhetik begann mir immer klarer zu werden.

Liu Gangji : Cai Yuanpei ist stark von der Idee der Menschlichkeit und der aktiven Teilnehme am weltlichen Geschehen, wie sie die konfuzianische Schule vertritt, beeinflusst und strebt danach, sie mit den Begriffen der westlichen Aufklärungsphilosophie - Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit - zu verbinden. Er ist von einem der menschlichen Gesellschaft zugewandten Geist des historischen Optimismus und Idealismus, wie er sowohl im chinesischen Konfuzianismus als auch in der westlichen Aufklärung existiert, erfüllt. Aus der westlichen Philosophie, vor allem in der Philosophie und Ästhetik Kants, Schillers und Hegels, interpretiert er Gedanken der Aufklärung.
11 1907
Léopold de Saussure beginnt zahlreiche Artikel über die chinesische Astronomie im Altertum und über kulturhistorische Fragen Chinas und Koreas zu publizieren.
12 1907
Gründung einer deutschen Medizinschule in Shanghai.
13 1907-1908
Wang Haoran will die Misstände im islamischen Bildungswesen ändern und informiert sich während seiner Pilgerreise nach Mekka über die islamische Religion und das Bildungswesen.
14 1907-1909
Wu Tingfang wird Diplomat für Washington.
15 1907-1909
Paul Rohrbach unternimmt Studienreisen nach Turkestan, China und Afrika.
16 1907
Richard Wilhelm fährt nach Deutschland.
17 1907
Maximilian Hey erhält die Kriegsmedaille für seinen Einsatz als Kommandant des Freiwilligen Corps während des Boxerkrieges.
18 1907-1920
Joseph F. Rock unterrichtet zuerst als Assistent, dann als Professor Botanik am College of Hawaii. Sein Wissen hat er sich im Selbststudium beigebracht.
19 1907-1917
Erich Hauer ist Dolmetscher an der Kaiserlichen Gesandtschaft in Beijing.
20 1907
Franz Hübotter ist Assistenzarzt in Berlin.

1 2 ... 474 475 476 477 478 479 480 ... 1815 1816