# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1903 |
Franz Kuhn studiert Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig.
|
2 | 1903-1907 |
Bruno Schindler studiert Geschichte, Politische Wirtschaft und Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin und Breslau.
|
3 | 1903-1908 |
Hans Stübel studiert Medizin an den Universitäten Jena, München und Leipzig.
|
4 | 1903 |
Chinesisch-französischer Vertrag für die Erstellung der Yunnan-Eisenbahnlinie.
|
5 | 1903 |
Chinesisch-belgischer Vertrag für die Erstellung der Kaifeng-Henan-Eisenbahnlinie.
|
6 | 1903 |
Georg Clemens Perthes kehrt nach Leipzig zurück.
|
7 | 1903 |
Feng Chengjun reist nach Europa.
|
8 | 1903 |
Liang Qichao reist in Amerika und reist von Montreal nach Vancouver in Kanada. Er trifft Homer Lea in Los Angeles.
|
9 | 1903 |
Qian Xun und Shan Shili reisen nach Russland.
|
10 | 1903 |
Die Mission der Southern Baptist Convention dehnt ihre Arbeit auf Laizhou (Shandong) aus.
|
11 | 1903 |
Die Church of England Mission, die Society for the Propagation of the Gospel, errichtet ein Bistum Shandong mit Missionsschwerpunkten in Taian und Pingyin.
|
12 | 1903 |
Gründung der Missionsstation der Berliner Mission in Nan'an (Jiangxi).
|
13 | 1903 |
Augustin Henninghaus übernimmt die Leitung des Priesterseminars in Yanzhou (Shandong).
|
14 | 1903 |
Kang Cheng gibt medizinische Vorträge in Nanchang (Jiangxi).
|
15 | 1903 |
Gründung der Zhendan-Universität in Shanghai durch Ma Xiangbo.
|
16 | 1903 |
Handelsvertrag mit Amerika, Grossbritannien, Portugal, Italien, Niederlande und Belgien in Shanghai.
|
17 | 1903 |
Anleihen bei englischen Banken für die Erstellung der Eisenbahnlinie von Shanghai bis Nanjing.
|
18 | 1903-1904 |
Militärische Vorstösse Grossbritanniens nach Tibet.
|
19 | 1903-1906 |
Wilhelm Filchner führt eine Expedition nach Nord-Tibet und China durch.
|
20 | 1903-1910 |
Ernst Diez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunsthistorischen Institut der Universität Graz, hält sich zum Studium byzantinischer Denkmäler in Istanbul auf und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der islamischen Abteilung des Kaiser Friedrich Wilhelm Museums in Berlin.
|