HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1900-1908
Edmund Dipper ist als Arzt und Mitarbeiter des Allgemeinen Evangelisch-Protestantischen Missionsvereins im Krankenhaus, ab 1907 im Faber-Krankenhaus in Qingdao.
2 1900-1905
Adolf Haupt ist angestellter Drucker der "Deutschen Druckerei und Verlagsanstalt" in Qingdao. Victor Roehr erwirbt 1903 die Firma und erweitert sie in "Deutsch-Chinesische Druckerei und Verlagsanstalt".
3 1900
Gottfried Landmann kommt in Qingdao an.
4 1900-1901
Alfred Meyer-Waldeck ist Erster Offizier der "Geier" von Yantai nach Qingdao, nach Shanghai und zurück nach Qingdao.
5 1900-1902
Karl Strasser ist Mitglied der Hochbauabteilung in Qingdao.
6 1900-1901
Bruno Kaether nimmt an der ostasiatischen Expedition teil. [Niederschlagung des Boxeraufstands].
7 1900
Friedrich Traub reist nach Changshu (Jiangsu), flieht vor Misshandlungen nach Jiujiang (Jianxi) bis Shanghai.
8 1900-1906
Friedrich Traub ist Missionar in Linjiang.
9 1900-1901
Gustav Velde ist Militärazt des deutschen Expeditionskorps beim Boxeraufstand.
10 19??-1985
John Lagerwey ist Sekretär des Daozang Projektes.
11 1901-1904
Eduard Huber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ecole française d'Extrême-Orient zuerst in Saigon und dann in
Hanoi.
12 1901-1912
Eduard Huber unternimmt im Auftrag der Ecole française d'Extrême-Orient Reisen nach Saïgon, Hanoï, Hong Kong, Guangzhou (Guangdong), Xiamen (Fujian) und Fuzhou (Fujian), Wusong (Shanghai), Beijing, Shenyang (Liaoning), Tianjin und Japan.
13 1901
Otto Franke reicht sein Abschiedsgesuch bei der Botschaft ein.
14 1901-1902
Wihelm Gundert studiert Theologie im Tübinger Stift.
15 1901-1906
Franz Hübotter studiert Medizin an den Universitäten Jena, Heidelbert und Berlin. Nebenbei studiert er Chinesisch und Mandschu.
16 1901
F.W.K. Müller reist in China.
17 1901
Silas Aaron Hardoon gründet seine eigene Firma, die Hardoon Company in Shanghai. Er ist auch am Opium-Handel beteiligt, kauft Immobilien und wird einer der reichsten Juden in Shanghai.
18 1901
Freundschaftsvertrag von China mit Amerika, Grossbritannien, Österreich-Ungarn, Belgien, Frankreich, Italien und Deutschland.
19 1901
Ein kaiserliches Edikt wandelt das Zongli Yamen in ein Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (Wai wu bu) um.
20 1901
Vereinbarung von China und elf Nationen erlaubt eine westliche Besetzung von Tangshan (Hebei), Tianjin, Qinhuangdo (Hebei), Shanhaiguan (Hebei) und Langfang (Hebei) zur Unterdrückung der Boxer. Edwin Hurd Conger nimmt daran teil.

1 2 ... 412 413 414 415 416 417 418 ... 1815 1816