# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1978 |
Manea Manescu, Ilie Verdet und Constantin Dascalescu besuchen China.
|
2 | 1978-1981 |
Zhou Qiuye ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Belgrad, Jugoslawien.
|
3 | 1978-1980 |
Alois Bürke ist Studentenbetreuer des Jugendzentrums, Taiwan.
|
4 | 1979 |
Robert H. Gassmann promoviert in Sinologie an der Universität Zürich.
|
5 | 1979-1992 |
Herbert Bräutigam ist Kustos am Staatlichen Museum für Völkerkunde Dresden.
|
6 | 1979 |
Wolfram Eberhard ist Gastprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
7 | 1979-2004 |
Dieter Eikemeier ist Professor für Koreanistik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
|
8 | 1979-2004 |
Dieter Eikemeier hält sich für Forschungsaufenthalte in Südkorea auf.
|
9 | 1979-1985 |
Siefried Englert ist wissenschaftlicher Assistent am Sinologischen Seminar der Universität Heidelberg.
|
10 | 1979-1987 |
Raoul D. Findeisen studiert Sinologie, Japanologie, Romanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Universität Bonn.
|
11 | 1979-1984 |
Klaus Flessel ist Akademischer Rat am Seminar für Ostasiatische Philologie der Universität Tübingen.
|
12 | 1979 |
Herbert Franke wird Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.
|
13 | 1979 |
Roger Goepper wird Mitglied der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Düsseldorf.
|
14 | 1979 |
Peter Greiner habilitiert sich in Sinologie am Orientalischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.B.
|
15 | 1979-1980 |
Barend J. ter Haar studiert an der Liaoning Universität in Shenyang.
|
16 | 1979-1983 |
Robert Heuser baut das erste DAAD-Lektorat für deutsches Recht in Ostasien an den Universitäten Osaka und Kobe auf.
|
17 | 1979-1984 |
Wolfgang Klenner ist Leiter der chinesischen Abteilung des HWWA-Institut for Economic Research Hamburg.
|
18 | 1979 |
Peter Kupfer promoviert in Sinologie an der Universität Bonn.
|
19 | 1979-1983 |
Michael Lackner ist Bibliothekar für die Ostasiatische Sammlung der Staatsbibliothek München.
|
20 | 1979-1999 |
Helmut Martin ist Professor für Sprache und Literatur Chinas an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Gastprofessor an Universitäten in Ostasien und Amerika.
|