HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1974
Ausweisung sowjetischer / russischer Diplomaten aus China wegen Spionage.
2 1974
Joseph Dehergne und Henri Bernard-Maître begründen das alle drei Jahre stattfindende 'Colloque international de sinologie, Chantilly'. Dieses China-Kolloquium wird grossen Einfluss auf die Zusammenarbeit mit China haben.
3 1974
Handelsvertrag mit Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz und UdSSR.
4 1974
Wirtschafts- und Handelsausstellung Chinas in Deutschland.
5 1974
Industrieausstellung Deutschlands in China.
6 1974
Gründung des Instituts für Sinologie an der Universität Wien.
7 1974-1990
Hans Steininger ist Mitherausgeber der Monumenta serica.
8 1974-1976
Florian C. Reiter ist Lektor für Deutsch in Taiwan.
9 1974-1975
Helmut Opletal studiert an der Beijing-Universität.
10 1974-1975
Matthias Eder hält sich für einen Forschungsaufenthalt an der katholischen Furen-Universität in Taiwan auf.
11 1974
François Jullien erhält die agrégation an der Ecole normale supérieure in Paris.
12 1974-1982
Helmolt Vittinghoff ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Sinologie der Universität Erlangen-Nürnberg.
13 1974-1978
Dorothea Wippermann studiert moderne chinesische Sprache am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität Bonn.
14 1974
Joël Bellassen erhält das Diplom des Institut des langues Beijing.
15 1974-1975
Elisabeth Rochat de la Vallée studiert am Hsin-ch Language Institute in Taiwan.
16 1974
Georges Métailié promoviert in Etudes Extrême-Orientales der Université Paris 7.
17 1974
Thierry Pairault erhält das Diplom des Institut des langues in Beijing.
18 1974-1992
Eugen Feifel lebt in verschiedenen Pfarreien, hilft in der Seelsorge und setzt seine chinesischen Studien fort.
19 1974
François Gipouloux erhält den MA in Sinologie der Université Paris 7.
20 1974-1977
Laurent Sagart forscht für die Dissertation.

1 2 ... 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 ... 1815 1816