# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1972 |
Vereinbarung über Aufnahme diplomatischer Beziehungen Chinas mit Deutschland, Niederlande, Griechenland, Luxemburg.
|
2 | 1972 |
Austausch von Botschaftern zwischen China, Grossbritannien und Irland.
|
3 | 1972 |
Richard Nixon besucht als erster amerikanischer Präsident Beijing, China. John S. Service ist ein Begleiter. James A. Michener besucht als Korrespondent für China und Russland mit Nixon Moskau und China.
|
4 | 1972 |
Die Kirche Nantang in Beijing wird wieder eröffnet.
|
5 | 1972 |
Handelsvertrag mit Finnland, Italien, Österreich und UdSSR.
|
6 | 1972 |
Kauf von zehn amerikanischen Langstreckenflugzeugen.
|
7 | 1972- |
Die Zeitschrift Monumenta serica wird vom Monumenta Serica Institute in Sankt Augustin herausgegeben.
|
8 | 1972-1981 |
Thomas O. Höllmann studiert Sinologie, Völkerkunde, chinesische Archäologie und Kunst an der
Ludwig-Maximilians-Universität München. |
9 | 1972 |
Gründung des Lehrstuhls für Sinologie an der Universität Wien.
|
10 | 1972-1975 |
Erich Pilz ist Sprachdozent am Goethe-Institut in München.
|
11 | 1972 |
Gründung des Österreichischen China-Forschungsinstituts in Wien.
|
12 | 1972- |
Roger Goepper ist Professor der Universität zu Köln.
|
13 | 1972- |
Christopher Schipper ist Directeur d'études an der Ecole des hautes études, Ve section.
|
14 | 1972-1978 |
Henry Serruys ist Geistlicher des Marymount College, Va.
|
15 | 1972 |
Hubert Delahaye erhält das Licence de chinois an der Université Paris 7 - Denis Diderot.
|
16 | 1972-1974 |
François Jullien studiert an der Ecole normale supérieure in Paris.
|
17 | 1972-1979 |
Dorothea Wippermann studiert Sinologie, Allgemeine Sprachwissenschaft und Mandjuristik an der Universität zu Köln.
|
18 | 1972 |
Marie-Claude Paris erhält den Master of Arts in General and Chinese Linguistics der Princeton University.
|
19 | 1972 |
Joël Bellassen erhält die Maîtrise de philosophie der Université Paris 8.
|
20 | 1972 |
Joël Bellassen erhält das Licence de chinois der Université Paris 8.
|