# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1968 |
Rolf Trauzettel habilitiert sich in Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
2 | 1968-1972 |
Rolf Trauzettel ist Dozent für Sinologie an der Universität Göttingen.
|
3 | 1968 |
Monika Übelhör promoviert in Sinologie an der Universität Hamburg.
|
4 | 1968 |
Paul U. Unschuld besteht das Staatsexamen in Pharmazie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
|
5 | 1968-2000 |
Peter Weber-Schäfer ist Professor für Politische Wissenschaft unter besonderer Berücksichtitung der Politik Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum.
|
6 | 1968 |
Konrad Wegmann ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Ostasienwissenschaften, Sektion politische Wissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
|
7 | 1968 |
Jutta Rall-Niu habilitiert sich in Sinologie an der Universität Hamburg.
|
8 | 1968-1977 |
Klaus Kaden ist wissenschaftlicher Oberassistent für Sinologie am Ostasiatischen Institut der
Humboldt-Universität zu Berlin. |
9 | 1968-1969 |
Hans Steininger macht einen Studienaufenthalt in Singapore, Malakka, Hong Kong, Taiwan und Japan.
|
10 | 1968-2000 |
Oskar Weggel ist wissenschaftlicher Referent am Institut für Asienkunde Hamburg.
|
11 | 1968 |
Die Section de chinois der Faculté des lettres der Université de Paris ändert den Namen in Unité d'enseignement et de recherche sur l'Asie orientale de l'Université de Paris VII.
|
12 | 1968 |
Gudula Linck besteht das Diplom als Übersetzerin und Dolmetscherin in Französisch und Spanisch.
|
13 | 1968-1977 |
Michèle Pirazzoli-t'Serstevens ist Professorin für Histoire des arts de l'Extrême-Orient an der Ecole du Louvre.
|
14 | 1968 |
Marianne Bastid-Bruguière promoviert in Geschichte an der Université de Paris.
|
15 | 1968-1975 |
Marianne Bastid-Bruguière gibt Vorlesungen am Institut d'études politiques in Strasbourg.
|
16 | 1968-1975 |
Gudula Linck studiert Sozial-Anthropologie, Chinesisch und Japanisch an der Universität Tübingen.
|
17 | 1968 |
Marie-Claire Bergère promoviert in Sinologie an der Sorbonne.
|
18 | 1968 |
Marie-Claude Paris erhält die Maîtrise de linguistique anglaise der Sorbonne.
|
19 | 1968 |
Joël Bellassen erhält das baccalauréat série A.
|
20 | 1968-1974 |
Marie-Claire Bergère ist Maître assistant am Institut national des langues et civilisations orientales.
|