2010
Publication
# | Year | Text | Linked Data |
---|---|---|---|
1 | 1897 | Giuseppe Vacca erhält die Laureato in matemàtica der Università di Genova. |
|
2 | 1897-1902 | Giovanni Vacca ist Assistent des Mathematikers Giuseppe Peana in Turin. |
|
3 | 1898 | China-Ausstellung in Turin. Giovanni Vacca beginnt sich für China zu interessieren. Er erhält Chinesisch-Unterricht von zwei aus China zurückgekehrten Missionaren. |
|
4 | 1899 | Giovanni Vacca studiert unpublizierte Manuskripte von Gottfried Wilhelm Leibniz in Hannover. Eine Sammlung dieser Texte publiziert er 1903. |
|
5 | 1900 | Giovanni Vacca nimmt am ersten internationalen Philosophie-Kongress in Paris teil. |
|
6 | 1902-1904 | Giovanni Vacca gibt Unterricht in Mathematik und Logik an der Università di Genova und arbeitet für die Partito di lavoratori italiano. |
|
7 | 1904 | Giovanni Vacca ist Assistent von Giuseppe Peana in Turin. |
|
8 | 1905-1907 | Giovanni Vacca studiert chinesische Sprache an der Università di Firenze und macht Forschungen über Mathematik. |
|
9 | 1907-1908 | Giovanni Vacca lebt ein Jahr in Chengdu (Sichuan). |
|
10 | 1910 | Giovanni Vacca promoviert in Chinesisch an der Università di Firenze. |
|
11 | 1911-1922 | Giovanni Vacca ist Docente di storia e geografia dell'Asia orientale der Università di Roma. |
|
12 | 1922-1923 | Giovanni Vacca ist Professore di storia e geografia dell'Asia orientale der Università di Firenze. |
|
13 | 1923-1947 | Giovanni Vacca ist Professore di storia e geografia dell'Asia orientale der Università di Roma. |
|