# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1914-1920 |
Alfred Sao-ke Sze ist chinesischer Botschafter des Court of St. James's in London
|
2 | 1914-1916 |
José Carlos da Maia ist Gouverneur von Macao.
|
3 | 1914-1951 |
Gründung und Bestehen der Pentecostal Assemblies of Canada in China.
|
4 | 1914-1926 |
Percy Cunningham Mather ist Missionar der China Inland Mission in Ürümqi (Xinjiang) und Mongolei.
|
5 | 1914-1919 |
Wang Rongbao ist Gesandter der chinesischen Gesandtschaft in Brüssel, Belgien.
|
6 | 1914-1919 |
Auguste Dauge ist Generalkonsul des belgischen Konsulats in Tianjin.
|
7 | 1914-1920 |
Vladimir Aleksandrovich Brattsov ist Generalkonsul des russischen Konsulats in Hankou.
|
8 | 1914 |
Gründung von zwei Spitälern in Chengdu durch Omar Kilborn.
|
9 | 1914 |
Gründung des Chinese Canadian Club in Victoria.
|
10 | 1914 |
Gründung der Chinese Association of Montreal.
|
11 | 1914-1919 |
Karl Fischer ist Missionar der Rheinischen Missionsgesellschaft in China.
|
12 | 1914-1935 |
Jakob Gräf ist Missionar der Rheinischen Missionsgesellschaft in China.
|
13 | 1914-1920 |
Gustav Bernick kommt wegen seiner Mithilfe bei der Verteidigung von Qingdao in japanische Gefangenschaft.
|
14 | 1914-1920 |
Arthur Bialucha ist in japanischer Gefangenschaft.
|
15 | 1914 |
Fritz Biber ist Baurat der amtlichen Bauabteilung in Qingdao. Er nimmt an der Verteidigung Qindaos teil.
|
16 | 1914-1920 |
Fritz Biber ist in japanischer Gefangenschaft in Osaka, dann Ninoshima und kehrt 1920 nach Deutschland zurück.
|
17 | 1914 |
Hermann Bohner ist Lehrer für den Allgemein evangelisch-protestantischen Missionsverein am Deutsch-Chinesischen Seminar in Qingdao und nimmt an der Verteidigung von Qindgao teil.
|
18 | 1914-1919 |
Hermann Bohner ist in japanischer Gefangenschaft auf der Insel Shikoku, zuerst in Matsuyama, dann in Bando.
|
19 | 1914-1919 |
Kurt Böhme wohnt als Kaufmann in Tianjin.
|
20 | 1914-1919 |
Carl Fink gründet und leitet die Tageszeitung Deutsche Zeitung in China und wird 1919 durch die Briten nach Deutschland deportiert.
|