# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1909 |
Kenneth Scott Latourette promoviert in Geschichte an der Yale University.
|
2 | 1909 |
Gründung des Theological Seminary in Jingzhou (Guangdong).
|
3 | 1909-1925 |
Chen Chonggui unterrichtet am Theological Seminary in Jingzhou (Guangdong). 1921 studiert er am Wheaton College in Amerika.
|
4 | 1909 |
Pearl S. Buck ist Schülerin der Miss Jewell's School in Shanghai.
|
5 | 1909-1910 |
Roy Chapman Andrews unternimmt im Auftrag des American Museum of Natural History eine naturwissenschaftliche Expedition nach Japan, China, den Philippinen, Borneo und den Inseln Celebes = Sulawesi in Indonesien.
|
6 | 1909 |
Absalom Sydenstricker ist Mitglied der Gründung der Evangelical Association und des Translation Committee für the Bible in Mandarin.
|
7 | 1909 |
Amerika beschliesst einen Teil, der den USA zustehenden Boxerentschädigung an China zurückzugeben unter der Bedingung, dass das Geld für die Volksbildung in China verwendet wird und jährlich 50 chinesische Studenten zum Studium an amerikanische Universitäten schickt.
|
8 | 1909 |
Charles Daniel Tenney ist Mitglied der amerikanischen Delegation der International Opium Commission.
|
9 | 1909-1911 |
Roger Sherman Greene ist Konsul des amerikanischen Konsulats in Harbin,
|
10 | 1909 |
Arthur W. Hummel erhält den B.A. der University of Chicago.
|
11 | 1909 |
Frans Beelaerts van Blokland ist bevollmächtiger Gesandter in China.
|
12 | 1909 |
Yan Fu wird zweiter Ratgeber des Committee for Drawing up Regulations for Constitutional Government, Ratgeber des Committee for the Reorganization of the Financial Affairs of the Empire und Ratgeber der Regierung der Provinz Fujian.
|
13 | 1909 |
Lin Shu wird Dekan der School of Letters der Beijing-Universität.
|
14 | 1909-1911 |
Edward Thomas Williams ist Assistent Chief of Division of Far Eastern Affairs des Department of State.
|
15 | 1909 |
Ma Junwu reist in Bayern und nach Brüssel.
|
16 | 1909-1912 |
Lu Xun unterrichtet Naturwissenschaften, Anatomie und Chemie am Zhejiang Normal College in Hangzhou und ist als Übersetzer für japanische Lehrer tätig.
|
17 | 1909 |
Binder von Krieglstein, Eugen. Aus dem Lande der Verdammnis [ID D12631].
Binder von Krieglstein, Eugen. Zwischen weiss und gelb [ID D13148] In den beiden Romanen wird alles Chinesische, die Chinesen und die chinesische Kultur verdammt. Binder-Krieglstein verachtet China und die Chinesen und wird der rassistischen Grundhaltung seiner Zeit gerecht. |
18 | 1909 |
Paquet, Alfons. Asiatische Reibungen [ID D13238]
Fang Weigui : Paquet schreibt im Vorwort China sei nicht mehr ein schlafender Riese, es sei im Erwachen und werfe die Türme über den Haufen, die auf seinen Jahrtausenden errichtet seien. |
19 | 1909-1912 |
Eduard Huber hält sich in Hanoi auf und unternimmt Forschungsreisen nach Siam, Birma und Kambodscha.
|
20 | 1909 |
Gründung der Sephardi Shanghai Jewish Community Association.
|