# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1902-1920 |
Paul Tuczeck ist Leiter der Kaiserlichen Gouvernementsschule in Qingdao.
|
2 | 1902 |
Liang Cheng ist Attaché der chinesischen Gesandtschaft in London.
|
3 | 1902-1903 |
Andrew T. Beltchenko ist Vize-Konsul des russischen Konsulats in Hankou.
|
4 | 1902-1907 |
Walter Scott (2) gründet die Baufirma Scott & Carter in Shanghai.
|
5 | 1902-1903 |
Georg von Wedel ist Gesandter der deutschen Gesandtschaft in Beijing.
|
6 | 1902-1913 |
Benjamin Blumhardt ist als Missionar in Qingdao.
|
7 | 1902-1904 |
Adolf Boyé ist Vize-Konsul und stellvertretender Generalkonsul des deutschen Konsulats in Shanghai.
|
8 | 1902-1908 |
Karl Lindemann arbeitet er für die Firma Fuhrmeister & Co. in Shanghai.
|
9 | 1902 |
Einrichtung des englischen Seezollamtes in Jiangmen.
|
10 | 1902-1953 |
Friedrich Fuhrmeister und Albert Hartmann gründen die Firma Fuhrmeister & Co. in Shanghai. 1921-1946 eine Niederlassung in Hankou, 1930-1953 eine Niederlassung in Tianjin.
|
11 | 1902-1911 |
H.G.W. Woodhead ist Mitherausgeber der North China daily news in Shanghai.
|
12 | 1902-1910 |
Percy Tilley arbeitet als Architekt für das Public Works Department des Shanghai Municipal Council.
|
13 | 1902 |
Jean Emile Saussine wird Chancellor der französischen Legation in Beijing.
|
14 | 1902-1903 |
Fernand Guillien ist Konsul des französischen Konsulats in Guangzhou.
|
15 | 1902-1904 |
Ulysse-Raphaël Réau ist Konsul des französischen Konsulats in Haikou.
|
16 | 1902-1903 |
Joseph Dautremer Paul ist Konsul des französischen Konsulats in Longzhou.
|
17 | 1902 |
E.F. Bennett ist Konsul des britischen Konsulats in Beihai.
|
18 | 1902-1910 |
Max Müller hat die kommissarische Leitung des deutschen Generalkonsulats in Shanghai.
|
19 | 1902-1904 |
Heinrich Betz hat die kommissarische Leitung des deutschen Konsulats in Yichang.
|
20 | 1902 |
A. Mudar ist Konsul des deutschen Konsulats in Qiongzhou.
|