# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1900 |
Louis Lambert Conrardy beginnt in Europa finanzielle Mittel für eine Leprastation in China zu sammeln. Er kauft damit auf der Insel Shilong (Guangdong) Land und gründet sein eigenes Leprosarium.
|
2 | 1900 |
Timothy Richard überzeugt die Beamten eine Universität in Taiyuan (Shanxi) zu gründen.
|
3 | 1900 |
Georg Clemens Perthes ist Chirurg in der deutschen Armee und erforscht mit Radiologie die gebundenen Füsse der Chinesinnen.
|
4 | 1900-1901 |
Marc Aurel Stein führt seine erste archäologische Expedition in Chinesisch Turkestan durch.
|
5 | 1900-1901 |
Boxer-Aufstand zunächst in der Provinz Shandong, später auch in Hebei und Shanxi. Die Boxer richten sich vor allem gegen die Ausländer und das Christentum. Sie greifen Missionare, christliche Chinesen und westlichen Handel an.
|
6 | 1900-1901 |
Pierre-Marie Alphonse Favier lebt während des Boxer-Aufstands in der Beitang und verurteilt das westliche Vorgehen gegen die Rebellen.
|
7 | 1900-1927 |
Marshall Broomhall ist Sekretär der China Inland Mission in London und Herausgeber von China's millions.
|
8 | 1900 |
Heirat von Richard Wilhelm und Salome Wilhelm Blumhardt, der Tocher von Christoph Blumhardt, in Shanghai.
|
9 | 1900-1901 |
Maximilian Hey nimmt am Boxerkrieg teil
|
10 | 1900-1906 |
Arthur von Rosthorn ist Legationsrad der Botschaft in China.
|
11 | 1900-1904 |
Joseph F. Rock studiert Sprachen, einschliesslich Arabisch und Chinesisch an der Universität Wien.
|
12 | 1900-1901 |
Wilhelm Schüler ist im Dienste des Allgemeinen Evengelisch-Protestantischen Missionsvereins und als Pfarrer der deutschen Gemeinde in Qingdao (Guangdong).
|
13 | 1900-1904 |
Walter Trittel studiert Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an den Universitäten Halle und Kiel.
|
14 | 1900 |
Erich Hauer macht die juristische Staatsprüfung beim Königlichen Kammergericht in Berlin und promoviert an der Universität Heidelberg.
|
15 | ????-1902 |
Ernst Diez studiert Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte und Archäologie an den Universitäten
Graz und Wien. |
16 | 1900-1902 |
Erwin von Zach ist Dolmetscher am österreichisch-ungarischen Konsulat in Beijing.
|
17 | 19??-19?? |
Anna von Rottauscher studiert Chinesisch an der Konsularakademie und am Orientalischen Institut
der Universität Wien. |
18 | 1900-1935 |
Maurice Courant ist Maître de conférence der Faculté des lettres der Université de Lyon.
|
19 | 1900 |
Gründung des ersten Waisenhauses und Asyl für arme Kinder in Shanghai.
|
20 | 1900 |
Gründung des Qinghua College in Beijing mit amerikanischer Finanzierung.
|