# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1896-1903 |
Friedrich Müller ist Missionar der Basler Mission in China.
|
2 | 1896-1899 |
Hugo Ziegele ist Missionar der Basler Mission in China.
|
3 | 1896-1934 |
Friedrich Diehl ist Missionar der Rheinischen Missionsgesellschaft in China.
|
4 | 1896-1934 |
Franz Zahn ist Missionar der Rheinischen Missionsgesellschaft in China.
|
5 | 1896-1912 |
Max Hugo Bahr ist 1896-1907 und 1911-1912 Missionar der Berliner Mission in China.
|
6 | 1896-1904 |
Luise Röhm ist Missionarin in Yangzhou, Longquan, Lishui, Jinyun, Shanghai.
|
7 | 1896-1904 |
Rudolf Röhm ist Missionar in Anqing, Xiaomei, Lishui, Shanghai.
|
8 | 1897 |
Alfred Baur gründet seine eigene Firma 'A. Baur, The Ceylon Manure Works' in Colombo, Ceylon.
|
9 | 1897-1901 |
Eduard Huber studiert Sanskrit, Arabisch und Persisch an der Sorbonne ; sowie Russisch, Japanisch und Chinesisch an der Ecole des langues orientales vivantes in Paris.
|
10 | 1897 |
August Conrady wird ausserordentlicher Professor für indische und ostasiatische Sprachen an der Universität Leipzig.
|
11 | 1897 |
Otto Franke reist nach Beijing zurück.
|
12 | 1897 |
Edmund von Heyking und Otto Franke verhandeln über den Abschluss des Deutsch-chinesischen Pachtvertrags von Jiaozhou (Shandong). In diesem Vertrag werden China Forderungen abverlangt, die das Reich endgültig an den Rand des Ruins bringen. Das Volk lebt in Not und ist verwüstet. Europa hingegen hat den Höhepunkt seiner Machtentfaltung erreicht und sieht sich als Herrscher der Welt.
|
13 | 1897-1898 |
Wilhelm Grube reist in China und kauft Kunstgegenstände für das Ethnologische Seminar in Berlin.
|
14 | 1897 |
Friedrich Hirth verlässt den chinesischen Zolldienst. Er wird Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
|
15 | 1897 |
Berthold Laufer promoviert an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig.
|
16 | 1897 |
Ermordung von Richard Henle und Franz Xaver Nies durch die Boxer, als sie auf Durchreise bei Georg M. Stenz in Zhangjiazhuang (Shanxi) übernachten. Die Berliner Regierung beruft sich auf ihre Verpflichtungen als Schutzmacht und verlangt Sühne. Deutsche Truppen dringen in das Jiaozhou-Gebiet (Shandong) ein und Jiaozhou wird als deutsche Kolonie besetzt. Die Provinz Shandong wird zur deutschen Einflusssphäre gemacht.
|
17 | 1897 |
Georg Franzius erklärt die Jiaozhou-Bucht (Shandong) als Standort für einen deutschen Marinestützpunkt : Anlage eines Hafens und Befestigungsanlagen.
|
18 | 1897-1900 |
Wilhelm Schrameier ist Zivilkommissar in Jiaozhou (Shandong) und mit der Durchführung des Landerwerbs betreut.
|
19 | 1897 |
Robert Alexandre Jaffray kommt in Wuzhou (Guangxi) an.
|
20 | 1897-1912 |
George Ernest Morrison wohnt in Beijing und ist Korrespondent der Times.
|