# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1985 |
Aufführung von Bu ke er xi = The importance of being Earnest = 不可兒戲 von Oscar Wilde, unter der Regie von Daniel S.P. Yang, Hong Kong Repertory Theatre, Friendship Theater, Guangzhou, 1985.
|
2 | 1985-2006 |
Antonino Forte ist Mitglied des Editorial board der Cahiers d'Extrême-Orient.
|
3 | 1985-1990 |
Roberto Ciarla ist Dozent für Far Eastern art and archaeology, Istituto italiano per l'Africa e l'Oriente, Roma.
|
4 | 1985-1987 |
Albrecht Conze ist First Secretary, Department of Cultural Affair der deutschen Botschaft in Beijing.
|
5 | 1985-1987 |
Trevor E.J. Mound ist Generalkonsul der britischen Botschaft in Shanghai.
|
6 | 1985-1991 |
Hannelore Theodor ist Konsulin des deutschen Konsulats in Shanghai.
|
7 | 1985 |
Gespräch zwischen Gerhard Schürer und Hu Yaobang in Beijing.
|
8 | 1985 |
Gründung des amerikanischen Generalkonsulats Chengdu.
|
9 | 1985 |
After the Chinese taste : China's influence in America, 1830-1930. Ausstellung Peabody Museum of Salem.
|
10 | 1985-1989 |
Winston Lord ist Botschafter der amerikanischen Botschaft in Beijing.
|
11 | 1985-1990 |
Richard L. Williams ist Botschafter der amerikanischen Botschaft der Mongolei.
|
12 | 1985 |
Treffen von Hu Yaobang mit Jean Vincent im Park Zhongnanhai in Beijing.
|
13 | 1985-1988 |
Guo Fengmin ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Berlin
|
14 | 1985-1987 |
Hu Dingyi ist chinesischer Botschafter des Court of St. James's in London.
|
15 | 1985-1989 |
Han Xu ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Amerika.
|
16 | 1985-1988 |
Zhang Dake ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Prag, Tschechoslowakei.
|
17 | 1985-1990 |
Alfred Killias ist Generalkonsul des schweizerischen Generalkonsulats in Hong Kong.
|
18 | 1985 |
Rudolf Kirchschläger besucht China.
|
19 | 1985 |
Abkommen über Zivilluftfahrt zwischen China und Österreich.
|
20 | 1985 |
Chinesen in Wien : Kleinausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs, 1985.
|