HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1984
Jin Luxian wird Bischof von Shanghai.
2 1984
Gründung des Ricci Institute for Chinese-Western Cultural History der University of San Francisco.
3 1984-1994
Monika Schädler ist Projektleiterin und Mitarbeiterin am Institut für Asienkunde Hamburg.
4 1984
Gründung der Nanjing Normal Universität.
5 1984
Gründung der Furen Foreign Studies Universität in Beijing.
6 1984
Gründung der Yantai-Universität (Shandong).
7 1984
Gründung der Yunnan Normal Universität, des ehemaligen Teachers College of State Sortwest
Associated Universität und Kunming Teacher's College von 1949.
8 1984-1990
Anna K. Seidel ist Gründerin und Herausgeberin der Cahiers d'Extrême-Asie.
9 1984-1988
Yves Hervouet ist Vize-Präsident der Société asiatique.
10 1984
Paul Bady ist Gastprofessor an der Université de Genève.
11 1984
Helmolt Vittinghoff hält sich für einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Beijing-Universität auf.
12 1984
Catherine Despeux ist von der Académie des sciences sociales Beijing einen Monat eingeladen, um die taoistische Alchemie zu studieren.
13 1984-1987
Noël Dutrait ist Gründer und Präsident der Association française des professeur de chinois.
14 1984-2000
Dorothea Wippermann ist wissenschaftliche Assistentin für Sinologie am Fachbereich II : Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Trier.
15 1984
Marie-Claire Kuo-Quiquemelle ist am Centre Pompidou um einen Rückblick auf die chinesische Filmgeschichte vorzubereiten.
16 1984-1990
Michel Cartier ist Herausgeber von Aujourd'hui la Chine : revue trimestrielle de l'Association des amitiés franco-chinoises.
17 1984
Bernard Faure habilitiert sich in Lettres et sciences humaines, Université Paris 7.
18 1984
Claude Larre hält sich an der Ecole d'acupuncture von Chengdu (Sichuan) auf.
19 1984-1992
Peter J. Opitz ist Mitglied des wissenschaftlichen Direktoriums des Bundesinstituts für internationale und ostwissenschaftliche Studien in Köln, sowie wissenschaftlicher Beirat am Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und des Auswärtigen Amtes in Bonn.
20 1984-1996
Viviane Alleton ist chercheur im Centre d'études comparatives du monde chinois.

1 2 ... 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 ... 1815 1816