HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1980
Rupert Hamer besucht Jiangsu um einen Schwesterr-Staat zu gründen und für eine Zusammenarbeit für Tourismus.
2 1980-1982
Michel Gauvin ist Botschafter der kanadischen Botschaft in Beijing.
3 1980
Gründung des Chinese Canadian National Council, eine Rechtsorganisation gegen die Diskriminierung der Chinesen.
4 1980
Erste offizielle Anerkennung der verstorbenen chinesischen Arbeiter beim Bau der Canadian Pacific Railway.
5 1980
Dana Kalvadona kann zurück an das Department of the Countries of Asia and Africa der Karls Universität Prag, Tschechoslowakei, darf aber nicht unterrichten.
6 1980
Manea Manescu, Ilie Verdet und Constantin Dascalescu besuchen China.
7 1980-1984
Patrick Veil ist Vikar in Zhiben, Taiwan.
8 1980-1983
Alois Bürke ist Spiritual des Hualina-Seminars, Taiwan.
9 1981-1986
Christoph Harbsmeier ist Präsident der Norwegian Oriental Society.
10 1981
Christoph Harbsmeier promoviert an der Universität Kopenhagen.
11 1981-1982
Thomas Heberer hält sich für einen Feldforschungsaufenthalt bei den Yi im Liangshan-Bezirk (Sichuan) auf.
12 1981
Thomas O. Höllmann promoviert in Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
13 1981-1982
Wolfgang Klenner nimmt ein halbes Jahr Kurse in Wirtschaftswissenschaften an der University of International Business and Economics in Beijing.
14 1981
Wolfgang Kubin habilitiert sich in Sinologie an der Freien Universität Berlin.
15 1981-1982
Peter Kupfer ist Gastdozent für deutsche Sprache und Kultur an der Hochschule für Maschinenbau in Shanghai.
16 1981-1991
Erhard Louven ist wissenschaftlicher Referent für Wirtschaft Ostasiens am Institut für Asienkunde Hamburg.
17 1981-1984
Ralf Moritz ist Dozent für Geschichte der chinesischen Philosophie an der Universität Leipzig.
18 1981-1983
Wolfgang Ommerborn studiert Sinologie und Philosophie an der Universität Bochum.
19 1981-1986
Eberhard Sandschneider ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität des Saarlandes Saarbrücken.
20 1981
Helwig Schmidt-Glintzer hat eine Lehrstuhlvertretung am Seminar für Sprache und Kultur Chinas der Universität Hamburg.

1 2 ... 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1419 ... 1815 1816