HomeChronology EntriesDocumentsPeopleLogin

Chronology Entries

# Year Text
1 1970
Yasser Arafat besucht Beijing und wird mit Ehren empfangen.
2 1970
Eröffnung der Collection Baur in Genève.
3 1970
Die Welt erhält nach langer Zeit Informationen über die Lage der katholischen Kirche in der Volksrepublik.
4 1970
Papst Paul VI. besucht Hong Kong.
5 1970
Bischof James E. Walsh wird aus dem Gefängnis entlassen und kommt nach Hong Kong.
6 1970
Wiedereröffnung der Hochschulen.
7 1970
Vincent Ou wird Professor am Institut für Orientalische Sprachen und Zivilisationen in Paris.
8 1970
Handelsvertrag mit Finnland, UdSSR und Ostländern.
9 1970-1996
Wang Yisha lebt in Kaifeng (Henan) und befasst sich mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde.
10 1970
Erhard Rosner habilitiert sich in Sinologie an der Ruhr-Universität Bochum.
11 1970-1974
Dieter Kuhn studiert Sinologie, Mandschuristik, Ostasiatische und Europäische Kunstgeschichte und
Japanologie an den Universitäten Heidelberg, Köln, Bonn.
12 1963-1970
Hartmut Walravens studiert Sinologie, Japanologie, Mandschu und Völkerkunde an denUniversitäten Köln und Bonn.
13 1970
Hartmut Walravens promoviert in Sinologie an der Universität Köln.
14 1970-1983
Erling von Mende ist Assistenzprofessor für Sinologie am Ostasiatischen Institut Universität Köln.
15 1970
Florian C. Reiter studiert moderne chinesische Sprache in Taiwan.
16 1970-1976
Günter Schucher studiert Sinologie und Geschichte an der Universität Hamburg.
17 1970-1979
Helmut Opletal studiert Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Wien.
18 1970-1973
Helmut Opletal studiert chinesische Sprache an der Universität Wien.
19 1970
Die Hebei-Universität wechselt den Standort nach Baoding (Hebei).
20 1970-1987
Pierre Ryckmans = Simon Leys unterrichtet chinesische Sprache und Literatur an der Australian National University in Canberra und ist Gastprofessor an der Université de Paris-Nanterre und Paris VII.

1 2 ... 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1268 ... 1815 1816