# | Year | Text |
---|---|---|
1 | 1961-1962 |
Douglas Noel Sargent ist Leiter der Church Mission Society.
|
2 | 1961-1967 |
Joel Toivola ist Botschafter der finnischen Botschaft in Beijing.
|
3 | 1961-1964 |
Chai Zemin ist Botschafter der chinesischen Botschaft in Budapest, Ungarn.
|
4 | 1961 |
Stepan Chervonenko ist Botschafter der russischen Botschaft in Beijing.
|
5 | 1961 |
Herbert Coombs reist in China.
|
6 | 1961 |
Peter Wellington besucht zum ersten Mal Shanghai.
|
7 | 1961-1988 |
Harry Felix Simon ist Professor of Oriental Studies, University of Melbourne. Er unterrichtet Mandchu Sprache und Literatur.
|
8 | 1961 |
John Diefenbaker erlässt ein Gesetz zur Öffnung des chinesischen Markt für kanadische Farmer.
|
9 | 1961-1975 |
Annemarie Reichel ist Missionarin der Rheinischen Missionsgesellschaft in Hong Kong.
|
10 | 1961-1975 |
Elisabeth Vöhringer ist Missionarin der Rheinischen Missionsgesellschaft in Hong Kong.
|
11 | 1961-1969 |
Wilhelm Matzat wird nach dem Studium von Geographie und Geschichte Assistent am Geographischen Institut der Goethe-Universität.
|
12 | 1961-1962 |
Ernst Manhart ist Pfarrer in Chishang, Taiwan.
|
13 | 1961-1967 |
Ernst Übelmann ist Regionaloberer des Regionalhauses in Taiwan, dann Rückkehr in die Heimat.
|
14 | 1961 |
Josef Guntern macht taiwanesische Studien an der Xinzhu-Sprachschule, dann ein Sprachpraktikum in Xinying, Jiali, Taiwan.
|
15 | 1961-1962 |
Josef Guntern ist Taiwanesen-Seelsorger in Guanshan, Taiwan.
|
16 | 1961-1964 |
Alfred Giger ist Pfarrer in Luye, Taiwan.
|
17 | 1961-1963 |
Jakob Hilber ist Rektor des Studentenheim Kangle Taidong, Taiwan.
|
18 | 1962-1966 |
Wolfgang Bauer ist Professor für Sinologie am Sinologischen Seminar der Universität Heidelberg.
|
19 | 1962-1963 |
Jean-François Billeter studiert Russisch und Chinesisch an der Ecole des langues orientales Paris.
|
20 | 1962-1969 |
Lutz Bieg studiert Sinologie, Mandschu, Japanisch, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Köln und Heidelberg.
|